Spielmobil; Nutzung
Kommunen können Spielmobile bereitstellen.
Beschreibung
Ein Spielmobil ist ein mit Spiel- und Bastelmaterial ausgestattetes Kraftfahrzeug, manchmal auch Anhänger oder Bauwagen, das zu bestimmten Zeiten Plätze, Grünflächen, Spielplätze, Schulen etc. anfährt, um dort als Ergänzung oder Ersatz für Spielmöglichkeiten Spielangebote bereitzustellen.
Diese "Rollenden Kinder- und Jugendzentren" befinden sich in der Regel in freier oder kommunaler Trägerschaft (z. B. Jugendringe, Jugendverbände, Kirchen, andere Träger der freien Jugendpflege).
Die Aufgabe von Spielmobilen ist es,
- die Bewegungsentwicklung und Kreativität zu fördern,
- Spielräume zu schaffen,
- die Spielmöglichkeiten zu verbessern,
- Treffpunkte und Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder zu ermöglichen.
Informationen über Spielmobile in Ihrer Nähe erhalten Sie bei Ihrem Landratsamt oder Ihrer kreisfreien Stadt.
Weiterführende Links
Stand: 01.10.2021
Redaktionell verantwortlich: Zentrale Redaktion BayernPortal
Für Sie zuständig
Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.