Sprungmarken

Gesundheitsförderung; Informationen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Gesundheitsförderung; Informationen zum umweltbezogenen Gesundheitsschutz

Menschliche Gesundheit hängt auch von einem breiten Spektrum untersch. Umweltfaktoren ab. Um den gegenwärtigen und zukünftigen Generationen das für jedermann erstrebenswerte Ziel "in Gesundheit alt werden" ermöglichen zu können, ist eine gesunde Umwelt Grundvoraussetzung.

Beschreibung

Die fortlaufende Identifikation gesundheitsförderlicher, ebenso wie gesundheitsgefährdender und gesundheitsschädlicher Umwelteinflüsse ist dazu notwendig. Nur so kann erforderlicher Korrekturbedarf erkannt und umgesetzt werden.

Die Aufgabe, Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf die menschliche Gesundheit zu erfassen und zu bewerten, obliegt im Bereich der staatlichen Verwaltung den jeweiligen Gesundheitsverwaltungen der Landkreise und kreisfreien Städte. Diese leisten hierzu einen wichtigen Beitrag, z.B. durch fortlaufende Kontrollen der Qualität von Trink- und Badewasser, der Hygiene auf Kinderspielplätzen oder der Hygiene in Schulen und Kindergärten. Sie klären überdies die Bevölkerung in umweltmedizinischen Fragen auf und informieren über Personen, Einrichtungen und Stellen, die umweltmedizinische Leistungen erbringen.

Bedeutsam ist deren Mitwirkung bei umweltepidemiologischen Studien und der Durchführung fachspezifischer Erhebungen und Untersuchungen in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit. Daraus können Maßnahmen zum Gesundheitsschutz und zur Gesundheitsförderung abgeleitet werden.

Umwelthygienische Begutachtungen durch die Gesundheitsverwaltungen der Landkreise und kreisfreien Städte werden meist anlassbezogen bzw. in Verwaltungsverfahren durchgeführt. Hierzu gehören Begutachtungen, beispielsweise im Rahmen der Bauleitplanung, bei der Beurteilung der Innenraumluftqualität in öffentlichen Gebäuden oder bei der Beurteilung von Altlasten.

Zur Gesundheitsförderung gehört das Bemühen um eine gesunde Lebensumwelt. Um dieses Ziel in die Praxis umsetzen zu können, sind spezielle umweltorientierte Konzepte und Methoden erforderlich, die das übliche Spektrum der Gesundheitsförderung ergänzen.

Rechtsgrundlagen

Stand: 14.04.2022

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Für Sie zuständig

Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.