Berufstätige; Anmeldung zur Begabtenprüfung
Die Begabtenprüfung soll besonders befähigten Berufstätigen ermöglichen, die Berechtigung zu einem Hochschulstudium zu erwerben.
Description
Diese Prüfung ist für Personen gedacht, die aufgrund ihrer Begabung, ihrer Persönlichkeit und ihrer Vorbildung für ein Hochschulstudium in Frage kommen, aber wegen ihres Entwicklungsgangs keinen schulischen Bildungsgang bis zur Hochschulreifeprüfung durchlaufen konnten.
Die Prüfung besteht aus einem schriftlichen und mündlichen Teil.
Der schriftliche Teil umfasst
- eine Aufgabe aus einem wissenschaftlichen Fachgebiet nach eigener Wahl,
- Deutsch,
- Mathematik oder eine zugelassene Fremdsprache.
Der mündliche Teil umfasst
- das wissenschaftliche Fachgebiet,
- eine zugelassene Fremdsprache oder Mathematik,
- Geschichte,
- ein Fach aus der Fächergruppe (Erdkunde, Sozialkunde, Wirtschafts- und Rechtslehre) oder aus der Fächergruppe (Biologie, Physik, Chemie).
Die Vorbereitung auf diese Prüfung erfolgt im Selbststudium. Ergänzend dazu gibt es die Möglichkeit, Fernlehrgänge oder Kurse an einer Volkshochschule zu belegen.
Mit Bestehen der Prüfung wird die allgemeine Hochschulreife verliehen.
Bei Nichtbestehen kann die Prüfung einmal und nur insgesamt wiederholt werden. Es wird jedoch darauf hingewiesen, dass nach zweimaligem Scheitern in der Begabtenprüfung andere Möglichkeiten des Erwerbs der allgemeinen Hochschulreife ausgeschlossen sind (Abendgymnasium, Kolleg, Ablegung der Abiturprüfung als sog. "anderer Bewerber").
Prerequisites
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung und im Anschluss daran eine mindestens 5-jährige Berufstätigkeit
- Hauptwohnung in Bayern
und - Mindestalter 25 Jahre
Nicht zugelassen werden Bewerber, die bereits erfolglos versucht haben, die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife zu erlangen. Ausgeschlossen sind auch Bewerber, die die allgemeine Hochschulreife durch eine Ergänzungsprüfung erlangen können (Schüler und Absolventen der Berufsoberschule).
Procedure
Die Prüfung wird einmal im Jahr durchgeführt (im Frühjahr). Sie findet im Kultusministerium statt.
Deadlines
Die Anmeldung muss bis 31. Januar eines Jahres beim Kultusministerium erfolgen.
Fees
Legal bases
Related links
- Die Hochschulreife über den Weg der Begabtenprüfung
-
Mein Bildungsweg - das bayerische Bildungssystem im Internet
Online-Wegweiser für das vielfältig gegliederte Bildungssystem in Bayern. Hier können die zahlreichen Wege und Möglichkeiten in Bayerns allgemeinen und beruflichen Schulen, Staatsinstituten und Hochschulen interaktiv abgefragt werden.
-
Elitenetzwerk Bayern
Elitestudiengänge, Internationale Doktorandenkollegs, Max Weber-Programm Bayern, Forschungsstipendien, Internationale Nachwuchsforschergruppen
Related issues
Status: 14.09.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Responsible for you
-
Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Phone
+49 (0)89 2186-0
Fax
+49 (0)89 2186-2800
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.