Auslandsaufenthalt; Informationen zur Sozialhilfe
Description
Eine Leistungsgewährung nach dem Sozialgesetzbuch XII setzt grundsätzlich einen tatsächlichen Aufenthalt, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung einen gewöhnlichen Aufenthalt im Bundesgebiet voraus. Bei einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt ist eine Leistungseinstellung zu prüfen. Empfänger von Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung, die sich länger als vier Wochen ununterbrochen im Ausland aufhalten, erhalten nach Ablauf der vierten Woche bis zu ihrer nachgewiesenen Rückkehr ins Land keine Leistungen (§ 41 a Sozialgesetzbuch XII, in Kraft ab 01.07.2017).
Deutsche, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben, erhalten Leistungen der Sozialhilfe nur dann, wenn sie sich in einer außergewöhnlichen Notlage befinden und eine Rückkehr in das Inland aus bestimmten Gründen nicht möglich ist. Die Hilfe wird über die diplomatischen und berufskonsularischen Auslandsvertretungen der Bundesrepublik Deutschland ausgezahlt.
§ 24 Sozialgesetzbuch XII
Sozialhilfeverwaltungen bei den Landkreisen, kreisfreien Städten und Bezirken; für die Leistungsgewährung an Deutsche im Ausland die Sozialhilfeverwaltungen bei den BezirkenLegal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 24 Sozialgesetzbuch XII (SGB XII)
Remedy
Widerspruch, sozialgerichtliche Klage
Related issues
- Auslandsaufenthalt; Informationen
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Krankenversicherung
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Kriegsopferfürsorge
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Kriegsopferversorgung
- Auslandsaufenthalt; Informationen zur Pflegeversicherung
- Auslandsaufenthalt,; Informationen zur Rentenversicherung
Status: 29.12.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Bezirk Oberbayern
Phone
+49 (0)89 2198-01
Fax
+49 (0)89 2198-11900
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.