Mobility - Special vehicles
Für Spezialfahrzeuge wie Fahrzeuge zum Abschleppen oder für Schwertransporte gelten besondere Regelungen für Zulassung und Anmeldung.
Procedures
Number of listed procedures: 6
-
Fahrrad; Informationen zur technischen Sicherheit
Fahrradfahren ist schnell, gesund und schont die Umwelt. Neben der Regelkenntnis des Benutzers ist der technische Zustand eines Fahrrades von entscheidender Bedeutung für die Sicherheit .
-
Großraum- und Schwertransporte; Beantragung einer Erlaubnis oder einer Ausnahmegenehmigung
Für den für Verkehr mit Fahrzeugen, deren Abmessungen, Achslasten oder Gesamtgewichte die gesetzlich allgemein zulässigen Grenzen überschreiten oder deren Bauart dem Führer kein ausreichendes Sichtfeld lässt, ist eine Erlaubnis erforderlich. Ergibt sich die Überschreitung erst aus der Ladung, ist eine Ausnahmegenehmigung erforderlich.
-
Kraftfahrzeug; Beantragung einer Ausnahmegenehmigung bei technischen Abweichungen
Wenn Fahrzeuge von den Bauvorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) abweichen, können sie nur in den Verkehr gelangen, wenn eine Ausnahmegenehmigung erteilt wurde. Das gleiche gilt, wenn beim Betrieb des Fahrzeugs von den Betriebsvorschriften der StVZO abgewichen werden soll.
-
Ladestationen für Elektroautos; Erstattung einer Meldung zur Aktualisierung des Ladeatlas Bayern
Mit der Webapp "Ladeatlas Bayern" können Fahrer von Elektroautos öffentlich zugängliche Ladestationen in Bayern ausfindig machen. Investoren können den Ladeatlas als Planungswerkzeug nutzen. Infrastrukturbetreiber können neue Ladestellen eintragen lassen oder Änderungen der vorhandenen Ladeinfrastruktur mitteilen.
-
Mietwagen; Informationen zur Anmietung
Hier erhalten Sie Informationen zum Anmieten eines Autos im Allgemeinen und eines Unfallersatzfahrzeugs im Besonderen.
-
Radverkehr; Informationen zu Förderungen
Das Fahrrad hat für die alltägliche Mobilität eine große Bedeutung: Es ist auf kurzen bis mittleren Strecken meist das schnellste, kostengünstigste und effektivste Verkehrsmittel und (nahezu) permanent verfügbar. Mehr Radverkehr heißt auch mehr Lebensqualität in den Städten und auf dem Land.