Logo Bayernportal

Freiwillige kommunale Leistung; Beantragung

In ausgewählten Bereichen können Sie bei kommunalen Behörden eine freiwillige Leistung beantragen.

Online-Verfahren

Online-Verfahren

Ergänzung: Landratsamt Dachau

Ergänzung: Gemeinde Vierkirchen

Für Sie zuständig

Leistungsdetails

Freiwillige Leistungen sind Aufgaben, die sich die Kommune selbst stellt. Sie kann über das Ob und das Wie der Aufgabenerfüllung frei entscheiden.

Es können zum Beispiel bestimmte Förderungen, Zuschüsse, Ermäßigungen oder Vergünstigungen als freiwillige Leistungen angeboten werden. Diese können dann beantragt werden.

Beispiele:

  • Förderung: z. B. Kulturförderung, Lastenfahrradförderung, Förderung für Kauf von alten Häusern, Förderung des Baus einer Regenwasserzisterne
  • Zuschuss: z. B. für Komposter, Mehrwegwindeln, Windelsäcke, Schallschutzfenster, Energieberatung, Projekte mit Kindern und Jugendlichen, Instandsetzung und Gestaltung von Gebäuden, Ausbildungskosten für Musikunterreicht
  • Ermäßigung: z. B. für Restmülltonne
  • Vergünstigung: z. B. für den öffentlichen Nahverkehr, ein sog. "Landkreispass"

Ergänzung: Gemeinde Vierkirchen

Jeder Bürger, jeder Verein, jedes Unternehmen etc. kann in der Gemeindeverwaltung gegen Barzahlung oder online per Vorauskasse Gutscheine in verschiedenen Stückelungen erwerben. Die Einlösung eines Gutscheines erfolgt dann jeweils bei einer Akzeptanzstelle. Der Gutschein funktioniert wie Bargeld.

Stand: 13.09.2023
Redaktionell verantwortlich: Zentrale Redaktion BayernPortal im Bayerischen Staatsministerium für Digitales