Verwaltungskosten; Kostenerhebung in der Kommune
Gemeinden, Landkreise und Bezirke können für Amtshandlungen Kosten erheben.
Beschreibung
Gemeinden, Landkreise und Bezirke können für Tätigkeiten im eigenen Wirkungskreis, die in Ausübung hoheitlicher Gewalt vorgenommen werden (Amtshandlungen), Kosten (Gebühren und Auslagen) erheben. Die Erhebung der Kosten ist durch eine Kostensatzung zu regeln (Art. 20 Kostengesetz). Verwaltungsgebühren sind ein Entgelt für den allgemeinen Aufwand der beteiligten Behörden bei der Vornahme von Amtshandlungen. Die Höhe der Verwaltungsgebühren bemisst sich nach der jeweiligen Kostensatzung, die als Anlage ein Kostenverzeichnis enthalten kann. Die Auslagen sind die nicht bereits durch die Gebühr abgegoltenen Aufwendungen der beteiligten Behörden (z.B. Kosten für Sachverständigengutachten, Entgelte für Telekommunikationsdienstleistungen oder Postzustellungsaufträge).
Die Kostensatzung und das Kostenverzeichnis Ihrer Gemeinde, Ihres Landkreises oder Ihres Bezirkes erhalten Sie von Ihrer Gemeinde, Ihrem Landratsamt oder Ihrem Bezirk.
Amtshandlungen, die die Gemeinden, Landkreise und Bezirke im staatlichen Auftrag vornehmen, unterliegen nach Art. 1 Abs. 1 Satz 3 des Kostengesetzes der Kostenpflicht.
Die Höhe der Gebühr ist hier allerdings nicht in der kommunalen Kostensatzung festgelegt, sondern ergibt sich aus dem (staatlichen) Kostenverzeichnis, das gem. Art. 5 Abs. 1 des Kostengesetzes durch das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat erlassen und im Gesetz- und Verordnungsblatt (GVBl) veröffentlicht wird.
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Kostengesetz (KG)
-
Rechtsgrundlagen, bayernweit:
Erhebung von Verwaltungskosten für Amtshandlungen im eigenen Wirkungskreis der Gemeinden und Gemeindeverbände
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Verordnung über den Erlass des Kostenverzeichnisses zum Kostengesetz (Kostenverzeichnis - KVz)
Stand: 25.07.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Sonstige Aufgaben
Postanschrift
Postfach 1451
85264 Pfaffenhofen a.d.Ilm
Telefon
+49 8441 27-0
Telefax
+49 8441 27-271
Sicheres Kontaktformular
De-Mail
poststelle@landratsamt-paf.de-mail.de
-
Bezirk Oberbayern
Telefon
+49 89 2198-01
Telefax
+49 89 2198-11900
Webseite
-
Verwaltungsgemeinschaft Ilmmünster - Geschäftsleitung/Hauptverwaltung
Telefon
+49 8441 8073-0
Telefax
+49 8441 8073-29
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.