Lohnsteuer; Anmeldung durch den Arbeitgeber
Der Arbeitgeber hat die Lohnsteuer einzubehalten und abzuführen.
Description
Bei der Lohnsteuer handelt es sich um eine sog. direkte Steuer. Schuldner der Steuer ist der Arbeitnehmer. Jedoch hat der Arbeitgeber bei jeder Lohnabrechnung die Lohnsteuer zu berechnen und vom Bruttoarbeitslohn einzubehalten.
Die vom Arbeitgeber einbehaltene Lohnsteuer ist, neben der Kirchensteuer und dem Solidaritätszuschlag, von diesem bis spätestens zum zehnten Tag nach Ablauf des Anmeldezeitraums beim Betriebsstättenfinanzamt anzumelden und abzuführen. Die Lohnsteueranmeldung ist nach amtlich vorgeschriebenem Datensatz auf elektronischem Weg (ELSTER) an die Finanzämter zu übermitteln.
Der Arbeitgeber haftet für die korrekte Einbehaltung und Abführung der Lohnsteuer.
Legal bases
-
Legal bases, Bavaria-wide:
§ 41a Einkommensteuergesetz (EStG)
Anmeldung und Abführung der Lohnsteuer
-
Legal bases, Bavaria-wide:
§ 41b Einkommensteuergesetz (EStG)
Abschluss des Lohnsteuerabzuges
-
Legal bases, Bavaria-wide:
§ 149 Abgabenordnung (AO)
Abgabe der Steuererklärungen
-
Legal bases, Bavaria-wide:
§ 150 Abgabenordnung (AO)
Form und Inhalt der Steuererklärungen
Related issues
Status: 13.01.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Responsible for you
-
Finanzamt Ansbach
Phone
+49 (0)981 16-0
Fax
+49 (0)981 16-333
Website
-
Finanzamt Ansbach Außenstelle Dinkelsbühl
Phone
+49 (0)9851 5737-0
Fax
+49 (0)9851 5737-607
-
Finanzamt Ansbach Außenstelle Rothenburg ob der Tauber
Postal address
Postfach 1164
91533 Rothenburg ob der Tauber
Phone
+49 (0)9861 706-0
Fax
+49 (0)9861 706-511
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.