Pfändung von Ansprüchen auf Sozialleistungen
Description
Ansprüche auf die im Sozialgesetzbuch vorgesehenen Dienst- und Sachleistungen (Sozialleistungen) können nicht gepfändet werden. Dagegen sind Ansprüche auf einmalige Geldleistungen im Allgemeinen pfändbar, soweit nach den Umständen des Falles, insbesondere nach den Einkommens- und Vermögensverhältnissen des Leistungsberechtigten, der Art des beizutreibenden Anspruchs sowie der Höhe und der Zweckbestimmung der Geldleistung, die Pfändung der Billigkeit entspricht. Ansprüche auf laufende Geldleistungen können in der Regel wie Arbeitseinkommen gepfändet werden (siehe dazu oben). Ganz oder teilweise unpfändbar bzw. nur unter bestimmten Voraussetzungen pfändbar sind indes Ansprüche auf Erziehungsgeld und vergleichbare Leistungen der Länder (nach Rechtsauffassung der Bayerischen Staatsregierung sollte das Bayerische Familiengeld als eine dem Erziehungsgeld vergleichbare Leistung gewertet werden; bisher gibt es keine gerichtliche Entscheidung dazu) sowie auf Elterngeld, auf Betreuungsgeld, auf Mutterschaftsgeld, auf Wohngeld und auf Geldleistungen, die dafür bestimmt sind, den durch einen Körper- oder Gesundheitsschaden bedingten Mehraufwand auszugleichen. Der Anspruch auf SED-Opferrente nach § 17a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz (StrRehaG) ist unpfändbar, nicht übertragbar und nicht vererbbar.
§ 54 Sozialgesetzbuch I, Art. 7 Bayerisches Familiengeldgesetz, § 17a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
Zuständiger Leistungsträger
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 54 Sozialgesetzbuch I
- Legal bases, Bavaria-wide: Art. 7 Bayerisches Familiengeldgesetz (BayFamGG)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 17a Strafrechtliches Rehabilitierungsgesetz
Related links
Related issues
Status: 29.12.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Bürgerbüro des Sozialministeriums (Telefon: 089 1261-1660, E-Mail: Buergerbuero@stmas.bayern.de).
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.