Studium; Musikhochschulen
Musikhochschulstudiengänge verbinden Lehre und künstlerisch-praktische Tätigkeit zu einer vornehmlich auf die Kunstausübung und/oder die Pädagogik ausgerichteten Ausbildung. Sie bereiten auf eine berufliche Tätigkeit vor, welche die Anwendung künstlerisch-praktischer Fertigkeiten und pädagogischer Befähigung erfordert.
Description
Die künstlerische Ausbildung erfolgt u.a.
- im instrumentalen und vokalen Bereich,
- in Komposition,
- im Dirigieren,
- in Kirchenmusik,
- im Gesang,
- im Musical,
- im Schauspiel,
- in Regie und
- in Tanz und Ballett.
Die pädagogische Ausbildung dient der Heranbildung von Musiklehrern an allgemeinbildenden Schulen mit dem Fach Musik, von Musiklehrern an Musikschulen und in freier Unterrichtstätigkeit und von Ballettpädagogen. Zusatzangebote in den Neuen Medien (Computer, Internet) und anderen Bereichen (Jazz, Kulturmanagement u.a.) ergänzen das Ausbildungsangebot.
Auskünfte über die speziellen Bewerbungserfordernisse und Aufnahmeverfahren erhalten Sie direkt beim Studentensekretariat der jeweiligen Hochschule.
Prerequisites
Voraussetzung für ein Studium an einer Musikhochschule ist eine erfolgreich abgelegte Prüfung der Begabung und Eignung. Die Hochschulen legen das Nähere über Form, Gegenstand und Dauer der Prüfung durch Satzung fest.
In den Studiengängen Kirchenmusik, Regie, Schauspiel, Gehörbildung, Musiktheorie oder eng verwandten Studiengängen ist darüber hinaus die allgemeine Hochschulreife oder die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 29 der Qualifikationsordnung erforderlich. Bei außergewöhnlicher Begabung und Eignung können die Hochschulen hiervon Ausnahmen zulassen, sofern mindestens der mittlere Schulabschluss nachgewiesen wird.
In den Studiengängen Lehramt an Gymnasien im Doppelfach Musik und in den Studiengängen für ein Lehramt an öffentlichen Schulen in einer Fächerverbindung mit dem Fach Musik ist darüber hinaus die allgemeine oder einschlägige fachgebundene Hochschulreife, die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 29 der Qualifikationsverordnung oder die fachgebundene Hochschulzugangsberechtigung gemäß § 30 der Qualifikationsverordnung erforderlich.
Beim Studiengang Maskenbild ist darüber hinaus die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem künstlerisch-handwerklichen Ausbildungsberuf nachzuweisen.
Deadlines
Auskünfte zu den Meldefristen erteilen die Hochschulen.
Fees
Legal bases
Related links
Related issues
- Auslandsstudium; Informationen
- Studienberatung; Informationen
- Studium an einer Universität; Beantragung der Zulassung oder Voranmeldung
- Studium; Bewerbung an den Akademien der Bildenden Künste
- Studium; Hochschulen für angewandte Wissenschaften/ Technische Hochschulen
- Studium; Informationen
- Studium; Informationen für ausländische Studierende
Status: 02.02.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Responsible for you
-
Hochschule für Musik Nürnberg
Phone
+49 (0)911 21522-102
Fax
+49 (0)911 21522-104
Website
-
Hochschule für Musik und Theater München
Phone
+49 (0)89 289-03
Fax
+49 (0)89 289-27419
Email
Website
-
Hochschule für Musik Würzburg
Phone
+49 (0)931 32187-0
Fax
+49 (0)931 32187-2800
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.