Verbraucherinformationen; Informationsportal und App
Das Online-Verbraucherportal Bayern und die App Verbraucherschutz bieten neutrale, verständliche Informationen zu aktuellen Themen für alle Verbraucherinnen und Verbraucher.
Description
Ziel bayerischer Verbraucherpolitik ist es, den Verbraucher zu befähigen, selbstbestimmt und verantwortungsbewusst am Marktgeschehen teilnehmen zu können. Wesentliche Voraussetzung dafür ist die Wahlfreiheit zwischen verschiedenen Produkten und Dienstleistungen sowie Informationen über Inhalts- und Rohstoffe, Herstellung und Produktionsweise. Allerdings ist das Angebot - verstärkt durch die Globalisierung der Produktion und des Handels sowie die fortschreitende Digitalisierung - heutzutage oft schwerüberschaubar und objektiv vergleichbar.
Daher benötigen Bürgerinnen und Bürger für konsumbewusste Entscheidungenobjektive, verständliche und interessensunabhängige Informationen. Diese bietet das Verbraucherportal Bayern online an (Link siehe unter "Weiterführende Links").
Das Verbraucherportal Bayern enthält zu wichtigen Alltagsthemen Checklisten, Tipps, Hintergrundinformationen, weiterführende Hinweise, Links, aktuelle Meldungen als auch aktuelle Rückrufe und Warnungen zu Lebensmitteln und Produkten. Die Themenrubriken sind:
- Ernährung,
- Produkte,
- Recht,
- Finanzen,
- Energie,
- Internet,
- Nachhaltigkeit.
Über die App Verbraucherschutz erhält der Verbraucher die neuesten Lebensmittel- und Produktwarnungen direkt aufs Handy. Sie bietet zudem eine Meldefunktion für nicht sichere Lebensmittel, hilfreiche Infos zur Lebensmittelhygiene, zu empfehlenswerten Gütesiegeln, zur Kennzeichnung von Lebensmitteln und eine Weiterleitung zu den bayerischen Verbraucherverbänden für konkrete Fragen.
Related links
-
Verbraucherportal VIS Bayern
Welche Rechte habe ich als Verbraucher? Von wem erhalte ich aktuelle Tipps und neutrale, werbefreie Ratschläge?
Das Verbraucherportal VIS Bayern bringt Licht in den Dschungel von Ernährungsempfehlungen und Sicherheitsaspekten, bezogen auf die ganze Fülle an Lebensmitteln, Produkten und Dienstleistungen der modernen Welt. Rechtliche und finanzielle Aspekte werden ebenso verständlich dargestellt wie der richtige Umgang mit Internet und digitalen Endgeräten. Einen besonderen Service bietenaktuelle Listen von Rückrufen und Warnungen bzgl. Lebensmitteln und Produkten. Hilfreiche Antworten zu Energiefragen (Strom, Heizung etc.) sowie zum nachhaltigen Konsum runden das Angebot ab. - Erklärvideo „Was ist das Verbraucherportal Bayern"
-
App "VerbraucherSchutz"
Die App warnt den Verbraucher über Lebensmittel und Produkte, die den gesetzlichen Anforderungen nicht genügen und vom Hersteller zurückgerufen wurden – per Benachrichtigung auf sein Smartphone. Darüber hinaus bietet sie tagesaktuelle Meldungen, informiert über Lebensmittelhygiene, Kennzeichnung bei Lebensmitteln sowie empfehlenswerte Gütesiegel und bietet eine Weiterleitung zu den Bayerischen Verbraucherverbänden, Verbraucherzentrale Bayern und der VerbraucherService Bayern. Verbraucher können mit dieser App selbst aktiv werden und über eine integrierte Meldefunktion nicht sichere Lebensmittel melden.
- Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
-
Publikationen aus dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Broschüren, Merkblätter, Plakate und weitere Veröffentlichungen aus dem Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz finden Sie - zum Großteil kostenfrei - im Broschürenportal.
-
Verbraucherbildung Bayern
Wo finde ich passende Vorträge und Workshops rund um die Themen Finanzen, Internet und Datenschutz in meiner Region? Wie kann meine Schule „Partnerschule Verbraucherbildung Bayern“ werden? Was ist ein Trainer für Verbraucherbildung? Und wo gibt es Fortbildungsangebote für Lehrkräfte und Referenten in der Erwachsenenbildung? Das Portal "Verbraucherbildung Bayern" bietet aktuelle Termintipps und Hintergrundinformationen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Im Fokus stehen Angebote zur Finanz-, Internet- und Datenkompetenz.
Related issues
- Publikationen aus dem Bereich Umwelt und Verbraucherschutz; Bestellung und Abruf
- Stofflicher Verbraucherschutz; Marktüberwachung
- Technischer Verbraucherschutz; Marktüberwachung
- Verbraucherbildung; Angebote für die Schule und die Erwachsenenbildung
- Verbraucherinformationen; Beantragung einer Auskunft
Status: 07.10.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.