Haushalt; Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts
Der Haushalt wird von der zuständigen Rechtsaufsichtsbehörde rechtsaufsichtlich gewürdigt; soweit er genehmigungspflichtige Bestandteile enthält, muss er rechtsaufsichtlich genehmigt werden.
Beschreibung
Die von Gemeinden, Landkreisen und Bezirken sowie Zweckverbänden, Verwaltungsgemeinschaften und Schulverbänden spätestens einen Monat vor Beginn des Haushaltsjahres mit Anlagen vorzulegenden Haushaltssatzungen werden von der Rechtsaufsichtsbehörde aufsichtlich gewürdigt. Für Haushaltssatzungen mit genehmigungspflichtigen Bestandteilen (Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen, Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen) wird beim Vorliegen der Voraussetzungen, d. h. wenn die genehmigungspflichtigen Bestandteile mit der dauernden Leistungsfähigkeit der Kommune vereinbar sind, die erforderliche rechtsaufsichtliche Genehmigung erteilt. Die Genehmigung kann unter Bedingungen und Auflagen erteilt werden.
Die Rechtsaufsicht über die kreisangehörigen Gemeinden obliegt dem Landratsamt als staatliche Verwaltungsaufgabe. Die Rechtsaufsicht über die kreisfreien Gemeinden und Landkreise obliegt der Regierung. Die Rechtsaufsicht über die Bezirke obliegt dem Staatsministerium des Innern und für Integration.
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 63, 64, 65, 67, 71 und 110 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 57, 58, 59, 61, 65 und 96 Landkreisordnung für den Freistaat Bayern (Landkreisordnung - LKrO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 55, 56, 57, 59, 63 und 92 Bezirksordnung für den Freistaat Bayern (Bezirksordnung – BezO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 40, 41, 52 Gesetz über die kommunale Zusammenarbeit (KommZG)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 8 und 10 Verwaltungsgemeinschaftsordnung für den Freistaat Bayern (Verwaltungsgemeinschaftsordnung - VGemO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 9 Bayerisches Schulfinanzierungsgesetz (BaySchFG)
Verwandte Themen
Stand: 24.01.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Regierung von Oberbayern - Sachgebiet 12.2 - Kommunales Finanzwesen, Kommunale Förderungen; Oberversicherungsamt Südbayern
Regierung von Oberbayern Sachgebiet 12.2 - Kommunales Finanzwesen, Kommunale Förderungen; Oberversicherungsamt SüdbayernTelefon
+49 89 2176-0
Telefax
+49 89 2176-2914
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
-
Landratsamt Eichstätt - SG 35 - Kommunalaufsicht und Ausbildungsförderung
Telefon
+49 8421 70-0
Telefax
+49 8421 70-222
Sicheres Kontaktformular
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.