Sprungmarken

Abfallentsorgung; Beantragung eines kommunalen Zuschusses - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 91052 - Erlangen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 91052 - Erlangen

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
91052 - Erlangen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Abfallentsorgung; Beantragung eines kommunalen Zuschusses

Gemeinden und Landratsämter können einen Zuschuss für die Entsorgung bestimmter Abfälle gewähren (z. B. Windelentsorgung) oder zur Vermeidung bestimmter Abfälle (z. B. Zuschuss für den Kauf von Mehrwegwindeln oder die Anschaffung eines Komposters).

Beschreibung

Es handelt sich um eine freiwillige Leistung. Nähere Informationen stellt ggf. die Gemeinde/das Landratsamt zur Verfügung.

Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Förderprogramm für Mehrwegwindeln

Zeit für einen Windelwechsel? Steigen Sie auf Mehrwegwindeln um.

Jedes Baby braucht während der Wickelphase circa 4.000 bis 5.000 Windeln. Mit Wegwerfwindeln gewickelt ergibt das mehr als 1 Tonne Windelabfall pro Kind. Abgesehen von der enormen Abfallmenge wird die Umwelt bei der Produktion von Wegwerfwindeln stark belastet.

Warum Mehrwegwindeln?

  • Moderne Stoffwindeln sind genauso einfach anzuwenden wie Wegwerfwindeln
  • ein geringeres Restabfallvolumen kann auch Abfallgebühren sparen

Die Stadt Erlangen bezuschusst den Kauf von neuen und gebrauchten Stoffwindelsystemen (Überhosen, Stoffwindeln, waschbare Einlagen, Windelvlies) einmalig mit 25 Prozent des Rechnungsbetrages. ErlangenPass-Inhaber*innen erhalten 50 Prozent. Der maximale Zuschuss beträgt 200 Euro pro Kind.

Voraussetzungen

Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Förderprogramm für Mehrwegwindeln

  • Ihr Hauptwohnsitz liegt in der Stadt Erlangen
  • Das Wohngrundstück ist an die kommunale Abfallentsorgung angeschlossen
  • Aus der Rechnung muss eindeutig hervorgehen, dass es sich um einen Kauf von Mehrwegwindeln handelt
  • Die Rechnung sowie der Zahlungsnachweis sind vorzulegen
  • Das Kind ist zum Zeitpunkt der Antragstellung noch nicht ein Jahr alt

Verfahrensablauf

Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Förderprogramm für Mehrwegwindeln

  • Antragsstellung per Post oder online
  • Unterlagen werden geprüft
  • Bewilligung und Auszahlung

Fristen

Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

Förderprogramm für Mehrwegwindeln

Es wird darauf hingewiesen, dass nur Anschaffungen berücksichtigt werden können, die nach Inkrafttreten des Förderprogramms (also nach dem 15. Juli 2021) getätigt wurden.

Online-Verfahren

Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Stadt Erlangen)

  • Online-Verfahren, lokal begrenzt: Mehrwegwindeln - Zuschuss beantragen

    Bürgerfreundlich und digital: Füllen Sie diesen Online-Antrag ganz einfach direkt über Ihren Internetbrowser aus. In vielen Fällen sparen Sie sich damit den Gang zur Behörde.

Verwandte Themen

Stand: 20.02.2023

Redaktionell verantwortlich: Zentrale Redaktion BayernPortal

Für Sie zuständig

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.