Sprungmarken

Kommunales Energiemanagement; Informationen - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Kommunales Energiemanagement; Informationen

Kommunale Behörden können in ihren Gebäuden Energie sparen und die Energieeffizienz durch planvolles Vorgehen steigern.

Beschreibung

Unter "Energiemanagement" oder "Energiebewirtschaftung" kann man sämtliche Aktivitäten zur wirtschaftlichen Realisierung der energiegünstigsten Betriebsweise von Gebäuden und Anlagen unter Einhaltung definierter Komfortgrenzen verstehen.

Zu den Aufgaben eines Energiemanagements in einer kommunalen Behörde können gehören:

  • Sicherstellung der Energieversorgung und der optimalen Betriebsführung von Anlagen
  • Planung und Koordination von Energieeinsparmaßnahmen
  • Energetische Optimierung von technischen Anlagen
  • Reduzierung von Emissionen durch den Einsatz von regenerativen Energieträgern
  • Durchführung von Gebäudeanalysen
  • Planung von Maßnahmen wie Heizungssanierung oder Wärmedämmmaßnahmen
  • Durchführung von Motivationsprogrammen für energiebewusstes Verhalten und Mitarbeiterschulungen
  • Energieverbrauchserfassung und -auswertung: Verbrauchscontrolling, Benchmarking der Wasser- und Energieverbrauchswerte, Kostenüberwachung

Verwandte Themen

Stand: 01.09.2022

Redaktionell verantwortlich: Zentrale Redaktion BayernPortal

Für Sie zuständig

Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.