Alternative Wohn- und Betreuungsformen; Informationen
Description
Alternative Wohn- und Betreuungsformen tragen dem Wunsch älterer Menschen nach Alternativen zu den bestehenden traditionellen, stationären Versorgungsformen Rechnung. Neben den Möglichkeiten, im Alter zu Hause zu bleiben oder in ein Seniorenheim zu ziehen, sind zahlreiche weitere Wohnalternativen hinzugekommen, wie Seniorenwohngemeinschaften, Seniorenhausgemeinschaften, generationsübergreifende Wohnformen, Betreutes Wohnen oder ambulant betreute Wohngemeinschaften. Alternative Wohnformen sind ein entscheidendes Instrument, wenn es darum geht, dass ältere Menschen auch bei Mobilitätseinschränkungen, Pflegebedürftigkeit und vor allem auch bei Demenzerkrankungen am Ort wohnen bleiben können.
Unterschiedliche Unterstützungsformen, wie bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen, Quartierskonzepte oder Seniorengenossenschaften tragen dazu bei, dass ältere Menschen möglichst lange zu Hause leben können.
Zu den Leistungen der sozialen Pflegeversicherung: Pflegebedürftigkeit, Leistungen bei
www.stmas.bayern.de/wohnen-im-alter/index.php
www.stmas.bayern.de/senioren/wohnen/genossenschaften/index.php
www.stmgp.bayern.de/pflege/ambulant-betreute-wohngemeinschaften/
Related links
Related issues
Status: 25.11.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Phone
+49 (0)89 1261-01
Fax
+49 (0)89 1261-1122
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.