Seniorenarbeit; Informationen über ambulante Pflege
Description
Die meisten älteren Menschen möchten so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung bleiben. Die Mehrzahl der pflegebedürftigen älteren Menschen wird zu Hause versorgt. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl von Angeboten für pflegebedürftige Menschen im häuslichen Umfeld. Ambulante Dienste bzw. Sozialstationen und Betreuungsdienste sind neben den pflegenden Angehörigen wichtige Leistungserbringer der pflegerischen Versorgungen. Darüber hinaus gibt es sogenannte Angebote zur Unterstützung im Alltag. Das sind insbesondere ehrenamtliche Helferkreise, Betreuungsgruppen, Tagesbetreuung in Privathaushalten (Tipi), Alltags- und Pflegebegleiter sowie haushaltsnahe Dienstleistungen zur Unterstützung Pflegebedürftiger und häuslich pflegender Angehöriger sowie vergleichbar Nahestehender. Auch alternative Betreuungsformen können einen Verbleib trotz zunehmendem Hilfebedarf ermöglichen. Insgesamt kommt dem Zusammenspiel zwischen Angehörigen sowie vergleichbaren Nahestehenden, ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern und professionellen Kräften eine zunehmende Bedeutung für die Betreuung älterer Menschen zu.
Zu den Leistungen der sozialen Pflegeversicherung: Pflegebedürftigkeit, Leistungen bei
Related links
- Betreutes Wohnen - Seniorenarbeit
-
Wohnen im Alter
Beschreibung der Möglichkeiten und Unterstützungsformen für ein Wohnen im Alter
Status: 02.02.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
For contact details of the responsible authoritiy and local valid information select in "On location" a location.
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.