Abschusspläne; Erstellung, Bestätigung, Festsetzung und Überwachung der Erfüllung
Schalenwild (mit Ausnahme von Schwarzwild), Auer-, Birk-, und Rackelwild sowie Seehunde dürfen nur auf Grund und im Rahmen eines Abschussplanes erlegt werden, soweit für diese Wildarten überhaupt Jagdzeiten festgesetzt sind. Dieser ist vom Revierinhaber im Einvernehmen mit dem Jagdvorstand, bei verpachteten Eigenjagdbezirken im Einvernehmen mit dem Jagdberechtigten aufzustellen. Er ist von der unteren Jagdbehörde im Einvernehmen mit dem Jagdbeirat zu bestätigen oder festzusetzen.
Description
Überwachung
Der Revierinhaber ist verpflichtet, den Abschussplan für Schalenwild zu erfüllen. Seine Erfüllung wird insbesondere durch die Führung einer Streckenliste und deren Vorlage bei der Jagdbehörde und den körperlichen Nachweis durch Vorzeigen des gesamten Wildkörpers oder von Teilen desselben überwacht und kann notfalls erzwungen werden.
Hegeschau
Zur Überwachung der Durchführung der Abschusspläne und zur Erhebung bestimmter Daten finden jährlich öffentliche Hegeschauen statt.
Die Hegeschauen haben die Aufgabe, Informationen zu vermitteln, insbesondere über
- die Entwickelung der Wildschadenssituation und der Waldverjüngung unter Berücksichtigung der Gutachten der Forstbehörden zum Zustand der Vegetation,
- die Erfüllung der Abschusspläne, die körperliche Verfassung des Wildes und die strukturelle Entwicklung der Wildbestände unter Berücksichtigung des Kopfschmucks des erlegten oder verendet aufgefundenen Schalenwildes,
- die Bestandsentwicklung der nichtabschussplanpflichtigen Wildarten und
- die Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen der freilebenden Tierwelt.
Die Revierinhaber sind verpflichtet, den Kopfschmuck des gesamten in ihren Jagdrevieren im letzten Jagdjahr erlegten oder verendet aufgefundenen Schalenwildes vorzulegen. Die Durchführung der öffentlichen Hegeschau obliegt den anerkannten Vereinigungen der Jäger. Die Wahrnehmung hoheitlicher Aufgaben obliegt der Jagdbehörde.
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Richtlinien für die Hege und Bejagung des Schalenwildes in Bayern
Remedy
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Status: 25.06.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Responsible for you
-
Landratsamt Landshut
Landratsamt Landshut Sachgebiet 30 - Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Katastrophenschutz und FeuerwehrwesenPhone
+49 (0)871 408-0
Fax
+49 (0)871 408-1001
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.