Landwirtschaftliche/r Brenner/in; Meldung des Ausbildungsverhältnisses und Beantragung der Zulassung zur Abschluss- und Meisterprüfung
Nach dem Abschluss des Ausbildungsvertrages müssen Sie dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg das Ausbildungsverhältnis melden. Es wird in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse eingetragen. Am Amt in Ebersberg beantragen Sie auch die Zulassung zur Abschlussprüfung.
Description
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
Der landwirtschaftliche Brenner verarbeitet Agrarrohstoffe wie Kartoffeln und Getreide zu Agraralkohol für den Genuss, die Medizin, Pharmazie, Kosmetik sowie zur Essigerzeugung. Die Ausbildungszeit dauert in der Regel drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Ausbildungszeit verkürzt werden. In Bayern verbringen Sie diese Zeit in Ihrem Ausbildungsbetrieb und besuchen blockweise die Berufsschule.
Zu Beginn der Ausbildung schließen Sie mit dem Ausbildungsbetrieb einen Ausbildungsvertrag ab. Dieser Vertrag ist am zuständigen Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg zur Eintragung in das Verzeichnis vorzulegen.
Auskunft erhalten Sie beim Amt für Ernährung, Landwitschaft und Forsten Ebersberg.
Abnahme der Meisterprüfung im Beruf des Brenners
Die Meisterprüfung wird in der Regel im 2-jährigen Turnus für den süddeutschen Raum vom Regierungspräsidium Freiburg angeboten und durchgeführt.
Prerequisites
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
- Schulabschluss, Lehrvertrag mit einem anerkannten Ausbildungsbetrieb oder
- wenn der Bewerber bereits das Doppelte der Ausbildungszeit im Beruf tätig ist, kann er zur Abschlussprüfung zugelassen werden (Zulassung in besonderen Fällen gemäß § 40/2 Berufsbildungsgesetz - BBiG)
Abnahme der Meisterprüfung im Beruf des Brenners
- Abschlussprüfung in einem landwirtschaftlichem Ausbildungsberuf und
- daran anschließend eine mindestens dreijährige Praxis in der Brennerei
Deadlines
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
Die Ausbildung beginnt üblicherweise im September eines Jahres.
Required documents
-
Required document, Bavaria-wide:
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
- Für die Eintragung in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse ist dem Amt für Ernährung, Landwitschaft und Forsten Ebersberg vom ausbildenden Betrieb der Lehrvertrag und das letzte Schulabschlusszeugnis vorzulegen.
- Bei Auszubildenden unter 18 Jahren ist ferner ein ärztliches Attest über die Untersuchung nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz erforderlich.
- Von den Bewerbern gemäß § 40/2 BBiG (siehe oben) sind Nachweise über die Berufspraxis vorzulegen.
-
Required document, Bavaria-wide:
Abnahme der Meisterprüfung im Beruf des Brenners
- Zeugnis über die Abschlussprüfung in einem landwirtschaftlichen Ausbildungsberuf
- Nachweis(e) über die praktische berufliche Tätigkeit in der Brennerei
Fees
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
Die Eintragung des Lehrvertrages in das Verzeichnis der Ausbildungsverhältnisse (siehe oben) ist gebührenpflichtig und kostet derzeit 10,00 EUR.
Die Abschlussprüfung ist für den Auszubildenden gebührenfrei.
Legal bases
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Verordnung über die Berufsausbildung zum Brenner/zur Brennerin
Berufsausbildung und Abschlussprüfung zum landwirtschaftlichen Brenner
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Richtlinien zur Durchführung der Meisterprüfung im Beruf Brenner/Brennerin
Abnahme der Meisterprüfung im Beruf des Brenners
- Legal bases, Bavaria-wide: Verordnung über die Durchführung der Prüfungen nach dem Berufsbildungsgesetz im Geschäftsbereich des Bayerischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (Prüfungsordnung Berufsbildung - Landwirtschaft und Hauswirtschaft - LFBPO)
- Legal bases, Bavaria-wide: Durchführung der Fortbildungsprüfungen zum Fachagrarwirt und zur Fachagrarwirtin (VFprF)
- Legal bases, Bavaria-wide: Verordnung über die Fortbildungsprüfungen zum Fachagrarwirt und zur Fachagrarwirtin (VFprF)
Remedy
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Related links
Related issues
Status: 13.10.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Responsible for you
-
Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg
Postal address
Wasserburger Str. 2
85560 Ebersberg
Phone
+49 (0)8092 2699-0
Fax
+49 (0)8092 2699-1555
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.