Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen
Description
Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen (Seniorenarbeit) sind niedrigschwellige Unterstützungsangebote für ältere Menschen, die vor dem Hintergrund der demografischen und strukturellen Veränderungen zunehmend an Bedeutung gewinnen. Bürgerschaftlich engagierte Nachbarschaftshilfen können wesentlich zum Verbleib in der eigenen Häuslichkeit und zum Erhalt von Sozialkontakten beitragen. Im Vordergrund steht immer bürgerschaftliches Engagement und somit die Hilfe von und für Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde.
Bürgerschaftlich organisierte Nachbarschaftshilfen haben einen verbindlichen organisatorischen Rahmen und richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger in der Gemeinde bzw. im Stadtteil. Nachbarschaftshilfen erscheinen sehr gut geeignet, Alltagsunterstützung und soziale Kontakte über ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu organisieren und damit einen Verbleib in der Häuslichkeit zu ermöglichen.
Förderrichtlinie Selbstbestimmt Leben im Alter - SeLA des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
www.stmas.bayern.de/wohnen-im-alter/nachbarschaftshilfen/index.php
www.stmas.bayern.de/senioren/recht/index.php
www.wohnen-alter-bayern.de/nachbarschaftshilfe.html
Forms
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag auf Bewilligung einer staatlichen Zuwendung für Nachbarschaftshilfen
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
Legal bases
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Richtlinie für die Förderung neuer Konzepte für ein selbstbestimmtes Leben im Alter (Förderrichtlinie Selbstbestimmt Leben im Alter - SeLA)
III2/6573.01-1/2; AllMBl. 2015 S. 54; 2175.4-A
Related links
Related issues
Status: 09.07.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Phone
+49 (0)89 1261-01
Fax
+49 (0)89 1261-1122
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.