Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
Die Gemeinden und Landkreise können u.a. auf Anregungen von Bürgerinnen und Bürgern hin auszeichnungswürdige Personen für eine Ehrung mit der Kommunalen Dankurkunde sowie der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze vorschlagen.
Beschreibung
Personen, die sich insbesondere langjährig in einem kommunalen Parlament oder in anderen kommunalen Ehrenämtern um die kommunale Selbstverwaltung verdient gemacht haben, werden jährlich vom Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration mit der Kommunalen Dankurkunde sowie mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Gold, Silber oder Bronze geehrt.
Die Gemeinden und Landkreise können auszeichnungswürdige Personen für eine solche Ehrung vorschlagen.
Die Bürgerinnen und Bürger können Anregungen für diese Ehrung formlos bei der Gemeinde oder beim Landratsamt einreichen. Dabei sind die kommunalen Verdienste und die zurückgelegten Zeiten darzustellen. Diese und eigene Vorschläge geben die Gemeinden und Landratsämter über die Bezirksregierungen an das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration weiter.
Voraussetzungen
Die Vorgeschlagenen müssen besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung erworben haben, insbesondere durch langjährige Tätigkeit in einem kommunalen Parlament oder in anderen kommunalen Ehrenämtern.
Die Vorgeschlagenen müssen für die Ehrung auch nach ihrem sonstigen Verhalten und ihrer persönlichen Einstellung einer Auszeichnung würdig sein. Wer sich selbst vorschlägt, kann grundsätzlich nicht berücksichtigt werden.
Formulare
-
Formular, bayernweit:
Antragsformular für Vorschlag zur Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille / Dankurkunde für Gemeinden und Landratsämter [Dateiformat: docx]
Dieses Formular kann auch ohne Unterschrift elektronisch (z. B. per verschlüsselter E-Mail oder De-Mail) oder in Papierform bei der zuständigen Stelle eingereicht werden.
Rechtsgrundlagen
-
Rechtsgrundlagen, bayernweit:
Ehrung für Verdienste in der kommunalen Selbstverwaltung
Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums des Innern
Verwandte Themen
- Bayerische Ehrenamtskarte; Beantragung
- Bayerische Staatsmedaille für soziale Verdienste; Einreichung einer Anregung
- Bayerische Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit und Pflege; Einreichung einer Anregung
- Kommunale Auszeichnung; Ehrung durch die Gemeinde
- Kommunale Auszeichnung; Ehrungen durch den Landkreis
- Staatliche Auszeichnung; Einreichung einer Anregung
Stand: 27.02.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Stadt Vohenstrauß - Geschäftsleitung
Telefon
+49 9651 9222-0
Telefax
+49 9651 9222-41
-
Landratsamt Neustadt a.d.Waldnaab
Postanschrift
Postfach 1260
92657 Neustadt a.d.Waldnaab
Telefon
+49 9602 79-0
Telefax
+49 9602 79-1166
E-Mail
Webseite
-
Regierung der Oberpfalz - Sachgebiet 12 - Kommunale Angelegenheiten
Telefon
+49 941 5680-0
Telefax
+49 941 5680-1199
Sicheres Kontaktformular
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.