Vereinfachte Umlegung von Grundstücken; Durchführung im Auftrag der Gemeinden
Zur Verwirklichung eines Bebauungsplans oder aus Gründen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zur Verwirklichung der innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils zulässigen Nutzung können die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Auftrag der Gemeinden vereinfachte Umlegungsverfahren durchführen.
Beschreibung
Die Gemeinde kann zu diesen Zwecken unter bestimmten Bedingungen ein vereinfachtes Umlegungsverfahren durchführen. Die Befugnis zur Durchführung kann durch die Gemeinde auf das zuständige Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung übertragen werden.
Folgende Bedingungen müssen bei einer vereinfachten Umlegung gegeben sein:
- Die vereinfachte Umlegung ist zur Verwirklichung eines Bebauungsplans oder aus Gründen einer geordneten städtebaulichen Entwicklung zur Verwirklichung der innerhalb eines im Zusammenhang bebauten Ortsteils zulässigen Nutzung erforderlich.
- Die betroffenen Grundstücke oder Grundstücksteile liegen im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes oder innerhalb im Zusammenhang bebauter Ortsteile.
- Mit der Umlegung sollen lediglich unmittelbar aneinander grenzende oder in enger Nachbarschaft liegende Grundstücke oder Teile von Grundstücken untereinander getauscht oder Grundstücke oder Grundstücksteile einseitig zugeteilt werden.
- Die auszutauschenden oder einseitig zuzuteilenden Grundstücke oder Grundstücksteile dürfen nicht selbständig bebaubar sein.
- Eine einseitige Zuteilung muss im öffentlichen Interesse geboten sein.
Im vereinfachten Umlegungsverfahren können auch Dienstbarkeiten und Baulasten neu geordnet oder neu begründet und aufgehoben sowie Grundpfandrechte neu geordnet werden, sofern die Beteiligten dem neuen Rechtszustand zustimmen.
Die Ämter für Digitalisierung, Breitband und Vermessung leisten mit der Durchführung von vereinfachten Umlegungsverfahren im Auftrag der Gemeinden einen wertvollen Beitrag zur Bodenordnung.
Voraussetzungen
Fristen
Erforderliche Unterlagen
- Erforderliche Unterlage, bayernweit: Beschluss über die vereinfachte Umlegung nach § 82 Baugesetzbuch
Kosten
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Baugesetzbuch (BauGB)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Gesetz über die Landesvermessung und das Liegenschaftskataster (Vermessungs- und Katastergesetz - VermKatG)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Verordnung über die Benutzungsgebühren der unteren Vermessungsbehörden (GebOVerm)
Rechtsbehelf
jeweils zuständige Landgericht; Kammer für Baulandsache
Antrag auf gerichtliche Entscheidung
Weiterführende Links
Verwandte Themen
Stand: 27.10.2021
Redaktionell verantwortlich: Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Für Sie zuständig
-
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Ingolstadt
Telefon
+49 841 9359-0
Telefax
+49 841 9359-199
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
Webseite
-
Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Ingolstadt Außenstelle Eichstätt
Telefon
+49 8421 9728-0
Telefax
+49 8421 9728-12
Sicheres Kontaktformular
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.