Kommunale Liegenschaftsverwaltung; Informationen
Die Liegenschaftsverwaltung ist für die vielfältigen Aufgaben im Bereich des Grundstückswesens zuständig.
Beschreibung
Zu den Aufgaben der Liegenschaftsverwaltung einer Gemeinde, eines Landkreise oder eines Bezirks gehört die Verwaltung des bebauten und unbebauten kommunalen Grundbesitzes. Dazu zählen z. B. folgende Bereiche:
- Bewirtschaftung der Liegenschaften
- Verwaltung von unbebauten Grundstücken
- Mietangelegenheiten
- Pachtangelegenheiten
- Erwerb und Verkauf von Grundstücken
Zu den Liegenschaften können z. B. Verwaltungsgebäude, Schulen, kulturelle Einrichtungen oder Parkanlagen gehören.
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 7, Art. 74 und 75 Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern (Gemeindeordnung - GO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 5, Art. 68 und 69 Landkreisordnung für den Freistaat Bayern (Landkreisordnung - LKrO)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Art. 5, Art. 66 und 67 Bezirksordnung für den Freistaat Bayern (Bezirksordnung - BezO)
Verwandte Themen
Stand: 01.09.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Landratsamt Freyung-Grafenau - Liegenschaften, Schulen, Energie, Kreiseigener Hochbau
Telefon
+49 8551 57-0
Telefax
+49 8551 57-4506
E-Mail
Webseite
-
Bezirk Niederbayern
Telefon
+49 871 97512-100
Telefax
+49 871 97512-529
Webseite
-
Verwaltungsgemeinschaft Hinterschmiding
Telefon
+49 8551 35287-0
Telefax
+49 8551 35287-24
Sicheres Kontaktformular
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.