Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittelschulen; Beantragung einer Förderung
Schüler werden ab der 7. Jahrgangsstufe im Rahmen der erweiterten vertieften Berufsorientierung mit Berufsorientierungsmaßnahmen (BOM) intensiv auf den Übergang von der Schule in den Beruf vorbereitet werden. Diese Maßnahmen werden gefördert.
Description
Zum Ende ihrer Schulzeit müssen Jugendliche eine bedeutsame Orientierungs- und Entscheidungsleistung erbringen. In unserem dynamischen Bildungs- und Beschäftigungssys-tem entstehen fast täglich neue Ausbildungsgänge, Studienangebote und Berufsfelder. Der Zuwachs an Entscheidungsmöglichkeiten einerseits stellt deswegen auch erhöhte Anforderungen an die Orientierungs- und Entscheidungskompetenz junger Menschen andererseits. Aus diesem Grund bedürfen Schülerinnen und Schüler heute einer intensiveren Unterstützung beim Übergang von der Schule in den Beruf als noch vor wenigen Jahren.
Im Rahmen der erweiterten vertieften Berufsorientierung an Mittelschulen durchgeführte Maßnahme können auf Antrag gefördert werden.
Prerequisites
Forms
-
Prefilled form - recipient data will be enterd after the selection of the location , Bavaria-wide:
Antrag auf Förderung der Ausgaben für Berufsorientierungsmaßnahmen nach § 48 SGB III an Mittelschulen (Öffentliche Mittelschulen)
Please select a recipient:
-
Prefilled form - recipient data will be enterd after the selection of the location , Bavaria-wide:
Regierung der Oberpfalz
- Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen -Erziehung/Unterricht/Qualitätssicherung-
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Prefilled form - recipient data will be enterd after the selection of the location , Bavaria-wide:
Staatliches Schulamt im Landkreis Schwandorf
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Prefilled form - recipient data will be enterd after the selection of the location , Bavaria-wide:
Regierung der Oberpfalz
- Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen -Erziehung/Unterricht/Qualitätssicherung-
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 48 Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III)
- Legal bases, Bavaria-wide: KMS vom 22. Juni 2011
Status: 02.10.2020
Responsible for editing: Regierung von Schwaben
Responsible for you
-
Regierung der Oberpfalz
Regierung der Oberpfalz Sachgebiet 40.1 - Grund- und Mittelschulen -Erziehung/Unterricht/Qualitätssicherung-Phone
+49 (0)941 5680-0
Fax
+49 (0)941 5680-1199
Secure request form
-
Staatliches Schulamt im Landkreis Schwandorf
Phone
+49 (0)9431 471-226
Fax
+49 (0)9431 471-220
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.