Arzneimittel; Anmeldung zur Sachkundeprüfung für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Um im Handel sogenannte freiverkäufliche Arzneimittel anbieten zu können, müssen Sie die entsprechende Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen.
Description
Grundsätzlich dürfen Arzneimittel nur in Apotheken verkauft werden. Allerdings gibt es Ausnahmen für die sogenannten freiverkäuflichen Arzneimittel. Das können zum Beispiel Tees, Salben oder Tabletten sein, die pflanzliche Stoffe wie Baldrian enthalten. Wenn Sie diese Produkte in Ihrem Geschäft verkaufen möchten, muss immer ein Mitarbeiter mit nachgewiesener Sachkenntnis vor Ort sein. Diese Sachkenntnis können Sie durch die Prüfung nachweisen.
In der Prüfung müssen Sie beispielsweise Fragen zur sachgemäßen Lagerung freiverkäuflicher Arzneimittel, mögliche Gefahren bei Überdosierung der Wirkstoffe und gesetzlichen Vorschriften zum Umgang und Verkauf beantworten können. Der Fragebogen umfasst 50 Multiple-Choice-Fragen und 5 offene Fragen.
Sie sollten sich auf die Prüfung inhaltlich vorbereiten, beispielsweise durch Besuch eines Vorbereitungskurses. Dies ist jedoch nicht Voraussetzung für die Anmeldung zur Prüfung.
Mit einem Hochschulstudium oder einer Berufsausbildung aus dem Bereich Pharmazie besitzen Sie möglicherweise bereits die Sachkenntnis und müssen diese nicht durch eine gesonderte Prüfung nachweisen, mehr dazu finden Sie in den weiterführenden Informationen.
Procedure
Zunächst melden Sie sich schriftlich oder online bei der zuständigen IHK an.
- Die IHK bestätigt Ihnen Ihre Anmeldung.
- Sie legen die Prüfung am gewählten Termin ab.
- Wenn Sie die Prüfung bestehen, erhalten Sie im Anschluss eine Bescheinigung.
Nach Erhalt der Bescheinigung dürfen Sie Arzneimittel verkaufen, die nicht der Apothekenpflicht unterliegen.
Deadlines
keine
Processing time
Die Bescheinigung erhalten Sie in der Regel binnen weniger Tage nach Bestehen der Prüfung.
Required documents
- Required document, Bavaria-wide: bei der Prüfung: Lichtbildausweis zur Identifikation
Online transactions
Regional supplement (Responsible for editing: Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim)
-
Online transactions, locally limited:
Online-Anmeldung zur Sachkundeprüfung für den Handel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Um im Handel sogenannte freiverkäufliche Arzneimittel anbieten zu können, müssen Sie die entsprechende Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen.
Fees
Es fallen Kosten an. Die genaue Höhe können Sie der Gebührenordnung der IHK entnehmen.
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 50 Arzneimittelgesetz (AMG)
- Legal bases, Bavaria-wide: §§ 1-5 Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Related links
-
IHK-Finder
Die zuständige Industrie- und Handelskammer ermitteln.
-
§ 10 der Verordnung über den Nachweis der Sachkenntnis im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln
Auflistung der als Alternative zur Sachkenntnisprüfung anerkannten Berufsqualifikationen
Regional supplement (Responsible for editing: Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim)
-
Informationen der IHK Regensburg zum Arzneimittelhandel (freiverkäufliche)
Um im Handel sogenannte freiverkäufliche Arzneimittel anbieten zu können, müssen Sie die entsprechende Sachkunde durch eine Prüfung nachweisen.
Status: 23.12.2020
Responsible for editing: Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.
Responsible for you
-
Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Postal address
Postfach 110355
93016 Regensburg
Phone
+49 (0)941 5694-0
Fax
+49 (0)941 5694-279
Email
De-Mail
info@ihk-regensburg.de-mail.de
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.