Abfallratgeber Bayern; Informationssystem
Die Online-Anwendung "Abfallratgeber Bayern" liefert für Privathaushalte und Unternehmen umfassende Informationen für die Handhabung und Entsorgung von Abfällen.
Beschreibung
Der "Abfallratgeber Bayern" ist ein Online-Informationssystem, das alle Informationen umfasst, die für die Handhabung und Entsorgung von Abfällen wichtig sind.
Privathaushalte und Unternehmen finden hier für ihren Landkreis oder ihre Stadt Ansprechpartner, Hinweise zur Wertstofftrennung und Reststoffentsorgung, Öffnungszeiten der Wertstoffsammelstellen, Daten und Fakten der Abfallwirtschaft in Bayern und in den Kommunen sowie Wissenswertes über die Abfallvermeidung bzw. Wiederverwendung.
Gewerbetreibende erhalten Hinweise zu betrieblichem Umweltschutz, Abfallbehandlung, zu Verwerterbetrieben oder Entsorgungsfirmen, Förderprogrammen und Informationen zur grenzüberschreitenden Abfallverbringung.
Eine umfangreiche Rechtssammlung einschlägiger Vorschriften zum EU-, Bundes- und Landesrecht sowie eine Publikationssammlung mit vielen Informationen zu verschiedenen abfallwirtschaftlichen Themen ergänzen dieses Angebot.
Voraussetzungen
Internet-Anschluss
Rechtsgrundlagen
-
Rechtsgrundlagen, bayernweit:
§ 46 Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (KrWG)
Abfallberatungspflicht
Weiterführende Links
-
Abfallratgeber Bayern
Abfallinformationen (z. B. Entsorgungshinweise und Abfuhrtermine) der Städte, Landkreise und Zweckverbände
Verwandte Themen
Stand: 18.08.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Für Sie zuständig
-
Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Telefon
+49 89 9214-00
Telefax
+49 89 9214-2266
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.