Betriebliche Altersversorgung; Informationen zur Abfindung
Description
Arbeitnehmer, die aus einem Betrieb ausscheiden und eine gesetzlich unverfallbare Anwartschaft auf betriebliche Altersversorgung erworben haben oder laufende Leistungen (aus Versorgungszusagen ab 01.01.2005) beziehen, können nur in Sonderfällen eine einmalige Abfindung erhalten. Grundsätzlich ist eine Abfindung nur möglich, wenn der Wert der Versorgungsanwartschaft 1 % der monatlichen Bezugsgröße nicht übersteigt.
Versorgungsanwartschaften, die anlässlich des Ausscheidens vertraglich aufrechterhalten wurden, können jederzeit abgefunden werden.
Die Abfindung wird nach dem Barwert der künftigen Versorgungsleistungen im Zeitpunkt des Ausscheidens berechnet. Für Ansprüche gegen Direktversicherungen, Pensionsfonds und Pensionskassen wird das gebildete Kapital im Zeitpunkt des Ausscheidens zugrunde gelegt.
§§ 1b, 3, 4 Betriebsrentengesetz
ArbeitgeberLegal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 1 b Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsaltersversorgungsgesetz - BetrAVG)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 3 Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 4 Gesetz zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung (Betriebsrentengesetz - BetrAVG)
Related issues
Status: 28.12.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Arbeitgeber
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.