Abfallgebühren; Erhebung
Für die Entsorgung von Abfällen werden Gebühren erhoben. Gebührenschuldner ist, wer die Abfallentsorgungseinrichtungen des Landkreises oder der kreisfreien Stadt benutzt.
Description
Die Abfallentsorgung ist in Bayern Aufgabe der Landkreise und kreisfreien Gemeinden. U. a. für Abfall aus privaten Haushalten besteht grundsätzlich eine Pflicht zur Benutzung der kommunalen Einrichtung. Die Einrichtungsträger können sich zur effektiven Erledigung ihrer Aufgabe zu Zweckverbänden zusammenschließen bzw. mit der tatsächlichen Durchführung der Abfallentsorgung einen privaten Dritten, auch eine vom Aufgabenträger getragene GmbH, beauftragen.
Die öffentlichen Aufgabenträger refinanzieren sich regelmäßig über Abfallgebühren. In diese fließen neben laufenden Betriebskosten u.a. auch die jährlichen Abschreibungen auf den Investitionsaufwand sowie Rückstellungen für zukünftige Sanierungskosten ein.
Bei der Berechnung der Gebühren kommt den Einrichtungsträgern ein gewisser Spielraum zu, inwieweit sie einheitliche Gebührensätze oder gesonderte Gebührensätze für verschiedene Leistungen (z.B. Biotonne, Sperrmüllentsorgung) erheben. Maßgeblich sind die einschlägigen Benutzungs- und Gebührensatzungen der jeweiligen Einrichtungsträger.
Nähere Informationen über die Abfallgebühren in Ihrer Gemeinde erhalten Sie bei Ihrem Landratsamt oder Ihrer kreisfreien Stadt.
Deadlines
Die Gebühren werden mittels eines Gebührenbescheids erhoben, gegen den Widerspruch und/oder Anfechtungsklage zulässig sind. Nach Bestandskraft der Bescheide stehen Korrekturen regelmäßig im Ermessen der Aufgabenträger.
Fees
Die Höhe der Abfallgebühren wird durch Satzung festgelegt.
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Gesetz zur Vermeidung, Verwertung und sonstigen Bewirtschaftung von Abfällen in Bayern (Bayerisches Abfallwirtschaftsgesetz - BayAbfG)
- Legal bases, Bavaria-wide: Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Legal bases, Bavaria-wide: Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Bewirtschaftung von Abfällen (Kreislaufwirtschaftsgesetz - KrWG)
Remedy
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Related links
Regional supplement (Responsible for editing: Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen)
- Zuständigkeiten im Sachgebiet Umwelt
-
WGV Quarzbichl
WGV Recycling GmbH - Die Abfallwirtschaft unseres Landkreises Die Wertstoffgewinnungs- und Vermarktungsgesellschaft – kurz WGV – wird mehrheitlich vom Abfallwirtschaftsunternehmen des Landkreises Bad Tölz-Wolfratshausen (AWU), Anstalt des öffentlichen Rechts, gehalten.
Related issues
Status: 16.12.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Responsible for you
-
Landratsamt Bad Tölz-Wolfratshausen
Postal address
Prof.-Max-Lange-Platz 1
83646 Bad Tölz
Phone
+49 (0)8041 505-0
Fax
+49 (0)8041 505-303
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.