Ukrainekrise; Informationen über Hilfen
Sie können sich informieren, mit welchen Hilfeleistungen Sie am besten unterstützen können und lokale Hilfsangebote erfassen.
Beschreibung
Es ist überwältigend, wie schnell und großzügig die Menschen in Bayern bereit sind, im Rahmen der Ukrainekrise Hilfe zu leisten. Auch die Staatsregierung erreichen täglich Anfragen, wie man helfen kann. Mit welchen Hilfeleistungen Sie am besten unterstützen können, erfahren Sie im Folgenden.
Hilfeleistungen
- Geldspenden
- Sachspenden
- Telefon zur schnellen Hilfe
- Dolmetscher/Sprachmittler
- Wohnungsangebote
- Transporte von Personen
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine
- Ich komme aus der Ukraine. An wen kann ich mich wenden?
- Sie sind noch nicht geimpft? Kein Problem!
- Hilfe-Portal für Geflüchtete aus der Ukraine
Informationen für betroffene Unternehmen
Wo finden betroffene Unternehmen und Vertreter der Wirtschaft Informationen?
Online-Verfahren
-
Online-Verfahren, bayernweit:
Erfassung lokale Hilfsangebote "Ukraine"
Sie haben eine Wohnung, die Sie anbieten möchten für die Unterbringung von Menschen aus der Ukraine?
Sie möchten Menschen vorübergehend bei sich selbst aufnehmen?
Sie möchten Transportdienstleistungen anbieten, um innerhalb Bayerns Menschen aus der Ukraine zu Unterkünften zu bringen?
Dann können Sie dieses Formular nutzen. Die Angebote werden an die Regierungen und Kommunen weitergegeben, die dann bei Bedarf auf Sie zukommen werden.
Weiterführende Links
- Hilfen in der Ukrainekrise
- Informationen für betroffene Unternehmen - Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie für betroffene Unternehmen
-
Hilfeportal "Germany4Ukraine"
Germany4Ukraine.de ist ein Informationsangebot für geflüchtete Menschen aus der Ukraine. Sie erhalten so eine vertrauenswürdige, sichere, digitale Anlaufstelle mit den wichtigsten ersten Infos nach ihrer Ankunft in Deutschland. Die Informationen und Leistungen des Portals sind auf Ukrainisch, Russisch, Englisch und Deutsch verfügbar.
Verwandte Themen
Stand: 28.03.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Gemeinde Stephanskirchen
Postanschrift
Postfach 1162
83065 Stephanskirchen
Telefon
+49 8031 7223-0
Telefax
+49 8031 7223-20
Webseite
-
Landratsamt Rosenheim
Telefon
+49 8031 392-01
Telefax
+49 8031 392-9001
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
Webseite
-
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Hausanschrift
Odeonsplatz 3
80539 München
Zusatzinformationen: Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln: - U-Bahnlinien: U3, U4, U5, U6 (Haltestelle: Odeonsplatz) - Buslinie: 100 (Haltestelle: Odeonsplatz)
Postanschrift
80524 München
Telefon
+49 89 2192-01
Telefax
+49 89 2192-12225
Sicheres Kontaktformular
E-Mail
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.