Lawinenwarndienstaufgaben; Organisation und Koordinierung
Die Organisation und Koordinierung der Lawinenwarndienstaufgaben obliegt den Sicherheits- und Katastrophenschutzbehörden (Gemeinden, Landratsämtern, Bezirksregierungen von Oberbayern und Schwaben) unter Mitwirkung der Lawinenwarnzentrale.
Beschreibung
Von der Lawinenwarnzentrale im Bayerischen Landesamt für Umwelt, in der die Informationen aus einem Netz von Mess- und Beobachtungsstationen zusammenlaufen, wird der tägliche Lawinenlagebericht für den bayerischen alpinen Raum erstellt und publiziert.
Nähere Informationen über den bayerischen Lawinenwarndienst finden Sie auf den Internetseiten des Lawinenwarndienst (Link siehe unter "Weiterführende Links").
Voraussetzungen
Schneelage in den Alpen
Weiterführende Links
-
Lawinenwarndienst Bayern
Auf der Website wird tagesaktuell der Lawinenlagebericht mit Daten zu Schneehöhen einzelner Messstationen aus dem Alpenraum und Beschreibung von bedeutenden Lawinenereignissen bereitgestellt.
Verwandte Themen
Stand: 23.03.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Für Sie zuständig
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.