Behindertensport; Informationen
Description
Den Menschen mit Behinderung soll durch ärztlich zu verordnenden Behindertensport ermöglicht werden, ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten und zu steigern. Der Sport umfasst heilgymnastische und bewegungstherapeutische Übungen, die als Gruppenbehandlung unter ärztlicher Betreuung in regelmäßig abgehaltenen Veranstaltungen durchzuführen sind. Er kann im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung gewährt werden, wenn die Krankenkasse zuletzt Krankenbehandlung geleistet hat oder noch leistet, aber auch als ergänzende Leistung zu einer von einer landwirtschaftlichen Alterskasse durchgeführten stationären Rehabilitationsmaßnahme. Im Rahmen der gesetzlichen Unfallversicherung und Rentenversicherung ist er bei Vorliegen der allgemeinen Voraussetzungen zu gewähren. Soweit kein Rehabilitationsträger (Rehabilitation) dieser Versicherungszweige zuständig ist, kann Behindertensport auch im Rahmen der Sozialhilfe und Kriegsopferfürsorge durchgeführt werden.
Kriegsbeschädigte (Kriegsopfer, Hilfen für) können zur Wiedergewinnung und Erhaltung ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit auch an Versehrtenleibesübungen teilnehmen. Dabei müssen die einzelnen Sportarten (z.B. Schwimmen, Sitzball, Krückenskifahren) auf die besonderen Bedürfnisse der Beschädigten abgestellt sein.
Über die vorgenannten Möglichkeiten hinaus können Menschen mit Behinderung die von Behindertensportvereinen und den ihnen angeschlossenen Organisationen angebotenen Sportkurse und Übungsveranstaltungen in Anspruch nehmen (Behindertenbreitensport). Diese behindertensportlichen Aktivitäten werden mit freiwilligen Zuschüssen aus dem Sozialhaushalt unterstützt.
§ 43 Sozialgesetzbuch V i.V.m. § 64 Absatz 1 Nr. 3 Sozialgesetzbuch IX, § 28 Absatz 1 Sozialgesetzbuch VI i.V.m. § 64 Absatz 1 Nr. 3 Sozialgesetzbuch IX, § 39 Absatz 1 Sozialgesetzbuch VII, §§ 7 Absatz 2, 10 Absatz 1 Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte i.V.m. § 64 Absatz 1 Nr. 3 Sozialgesetzbuch IX, §§ 90 ff. Sozialgesetzbuch IX, §§ 10 Absatz 3, 11a, 27d Bundesversorgungsgesetz i.V.m. §§ 90 ff. Sozialgesetzbuch IX
Gesetzliche Krankenkassen; Renten- und Unfallversicherungsträger; Versicherungsämter bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten; Sozialhilfeverwaltungen bei den Landratsämtern, kreisfreien Städten und Bezirken; Kriegsopferfürsorgestellen bei den Landratsämtern und kreisfreien Städten; Zentrum Bayern Familie und Soziales - Hauptfürsorgestelle, Zentrum Bayern Familie und Soziales - Versorgungsamt; Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern (BVS); Behindertensportverbände und -vereine
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: § 43 Sozialgesetzbuch V (SGB V)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 64 Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 39 Sozialgesetzbuch VII (SGB VII)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 7 Gesetz über die Alterssicherung der Landwirte (ALG)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 10 Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz - BVG)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 11a Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz - BVG)
- Legal bases, Bavaria-wide: § 27d Gesetz über die Versorgung der Opfer des Krieges (Bundesversorgungsgesetz - BVG) i.V.m. Sozialgesetzbuch XII (SGB XII)
- Legal bases, Bavaria-wide: §§ 90 ff. Sozialgesetzbuch IX (SGB IX)
Related links
Status: 17.01.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Responsible for you
-
Behindertensportverbände und -vereine
-
Träger der gesetzlichen Krankenversicherung
-
Träger der gesetzlichen Rentenversicherung
-
Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
-
Stadt Aschaffenburg
Postal address
Postfach 100163
63701 Aschaffenburg
Phone
+49 (0)6021 330-0
Fax
+49 (0)6021 330-720
Secure request form
De-Mail
stadt-aschaffenburg@aschaffenburg.de-mail.de
Website
-
Bezirk Unterfranken
Phone
+49 (0)931 7959-0
Fax
+49 (0)931 7959-3799
Secure request form
De-Mail
bezirksverwaltung@bezirk-unterfranken.de-mail.de
-
Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Unterfranken
Phone
+49 (0)931 4107-01
Fax
+49 (0)931 4107-222
Secure request form
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.