Grundstücke; Betretungs- und Befahrverbot
Die Gemeinden und Landkreise können im Rahmen der Gefahrenabwehr vorübergehend das Betreten bzw. Befahren bewohnter oder unbewohnter Grundstücke oder bestimmter Gebiete verbieten.
Beschreibung
Zur Verhütung erheblicher Gefahren für Leben oder Gesundheit können die Gemeinden und die Landkreise das Betreten und Befahren bewohnter oder unbewohnter Grundstücke oder bestimmter Gebiete auf die voraussichtliche Dauer der Gefahr durch Verordnung verbieten. Selbiges gilt für den Erlass von Anordnungen für den Einzelfall durch die Gemeinden und die Landratsämter.
Für öffentliche Wege, Straßen und Plätze gelten abweichend hiervon die Vorschriften des Straßen- und des Straßenverkehrsrechts.
Rechtsgrundlagen
-
Rechtsgrundlagen, bayernweit:
Art. 26 Gesetz über das Landesstrafrecht und das Verordnungsrecht auf dem Gebiet der öffentlichen Sicherheit und Ordnung (Landesstraf- und Verordnungsgesetz - LStVG)
Betreten und Befahren von Grundstücken
Rechtsbehelf
verwaltungsgerichtliche Klage
Verwandte Themen
Stand: 13.03.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Gemeinde Michelau i.OFr.
Postanschrift
Postfach 1226
96244 Michelau i.OFr.
Telefon
+49 9571 9707-0
Telefax
+49 9571 9707-27
E-Mail
Webseite
-
Landratsamt Lichtenfels - Sachgebiet 45 Straßenverkehr, Kfz-Zulassung
Postanschrift
Poststelle, Kronacher Straße 30
96215 Lichtenfels
Telefon
+49 9571 18-0
Telefax
+49 9571 18-1099
Sicheres Kontaktformular
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.