Gewässer dritter Ordnung; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern unterstützt die bayerischen Städte und Gemeinden bei der Verwirklichung wasserwirtschaftlicher Maßnahmen (im Bereich Gewässerausbau und -unterhaltung) mit Zuwendungen.
Description
- Kommunen und kommunale Zweckverbände
- Wasser- und Bodenverbände
- Landschaftspflegeverbände
- Berechnung von Überschwemmungsgebieten
- Gefährdungsbetrachtungen (z.B.: Verklausung, Überlastfälle, hydraulische Leistungsfähigkeit)
- Hochwasseraudits
- Sicherheitsüberprüfung kommunaler Stau und Hochwasserschutzanlagen
- Ereignisdokumentation Hochwasser
- Hochwasserschutzkonzepte
- Gewässerentwicklungskonzepte
- Gewässerausbauten zum Hochwasserschutz bebauter Gebiete,
- Herstellung der Anlagensicherheit von kommunalen Stauanlagen
- Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung und Gestaltung von Gewässern und ihrer Auen,
- Gewässerpflege und -unterhaltungsmaßnahmen,
- Beseitigung von Hochwasserschäden an Gewässern und Wasserbauten,
- Maßnahmen zur Umsetzung der EG-Wasserrahmenrichtlinie
Prerequisites
Detailregelungen in den jeweils aktuell gültigen Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas); Beratung durch das örtlich zuständige Wasserwirtschaftsamt.
Deadlines
Required documents
- Required document, Bavaria-wide: Entwurf für das Vorhaben bzw. den Bauabschnitt, aufgestellt nach den Richtlinien für den Entwurf von wasserwirtschaftlichen Vorhaben (REWas) in der jeweils gültigen Fassung (2-fach)
Legal bases
- Legal bases, Bavaria-wide: Richtlinien für Zuwendungen zu wasserwirtschaftlichen Vorhaben (RZWas 2018)
Remedy
verwaltungsgerichtliche Klage
Related links
Related issues
Status: 23.09.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Responsible for you
-
Wasserwirtschaftsamt Ingolstadt
Phone
+49 (0)841 3705-0
Fax
+49 (0)841 3705-298
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.