Straßenverkehrszählungen; Durchführung
Zur Beobachtung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken wird der Verkehr auf den Straßen in Bayern mit regelmäßigen Straßenverkehrszählungen erfasst. Daneben werden Sonderzählungen anlassbezogen durchgeführt. Die Zählung erfolgt in Bayern überwiegend mittels temporärer Messgeräte, die an wechselnden Standorten eingesetzt werden und somit die manuelle Zählung ersetzen.
Description
Regelmäßige Straßenverkehrszählung
Zur Beobachtung der Verkehrsentwicklung und zur Ermittlung der Verkehrsstärken auf dem qualifizierten Straßennetz finden regelmäßig bundesweite Straßenverkehrszählungen (SVZ) - üblicherweise im Fünfjahres-Turnus - statt. Die Zählungen erstrecken sich neben den Bundesfernstraßen (Autobahnen und Bundesstraßen) in Bayern auch auf die Staatsstraßen sowie den Großteil der Kreisstraßen.
Die Zählungen werden von den folgenden Behörden durchgeführt:
- Autobahn GmbH des Bundes
- Staatliche Bauämter auf den Bundes- und Staatsstraßen sowie auf Kreisstraßen in bestimmten Landkreisen (mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten in großen Städten)
- Landratsämter bei den Kreisstraßen
Die Koordination für die Zählung innerhalb von Bayern liegt beim Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr. Die Ergebnisse sind im Internet abrufbar (siehe "Weiterführende Links").
Einzelne große Städte führen zudem eigene regelmäßige Straßenverkehrszählungen durch.
Automatische Straßenverkehrszählung
Zur kontinuierlichen Zählung des Straßenverkehrs sind in Bayern automatische Dauerzählstellen im Einsatz.
Der Großteil befindet sich an Bundesautobahnen und Bundesstraßen, ein kleiner Teil an Staats- und Kreisstraßen. Diese Messgeräte erfassen das Verkehrsgeschehen das ganze Jahr über rund um die Uhr. Die Langzeitdaten der automatischen Dauerzählstellen bilden die Grundlage für die Hochrechnungsfaktoren der manuellen Straßenverkehrszählung.
Die Dauerzählstellen werden auf den Autobahnen von der Autobahn GmbH des Bundes und auf den Bundes-, Staats- sowie Kreisstraßen von den Staatlichen Bauämtern betreut. Die Ergebnisse der automatischen Straßenverkehrszählung sind im Internet abrufbar (siehe "Weiterführende Links").
Sonderzählungen des Straßenverkehrs
Für verschiedenartige Anlässe (z.B. Straßenplanung, Verkehrsuntersuchungen) werden von den Straßenbaulastträgern oder den Städten und Gemeinden (zusätzliche) Sonderzählungen des Straßenverkehrs durchgeführt. Folgende Behörden nehmen die Aufgaben der Straßenbaulast auf den einzelnen Straßen wahr:
- Autobahn GmbH des Bundes
- Staatliche Bauämter auf den Bundes- und Staatsstraßen sowie auf Kreisstraßen in bestimmten Landkreisen (mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten in großen Städten)
- Landratsämter bei den Kreisstraßen
- Städte und Gemeinden bei den Gemeindestraßen sowie große Städte bei den Ortsdurchfahrten von Bundes-, Staats- und Kreisstraßen
Related links
Status: 02.02.2021
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Responsible for you
-
Gemeinde Hohenwarth
Phone
+49 (0)9946 9028-0
Fax
+49 (0)9946 9028-125
Secure request form
Email
Website
-
Landratsamt Cham
Phone
+49 (0)9971 78-0
Fax
+49 (0)9971 78-399
Secure request form
De-Mail
poststelle@landkreis-cham.de-mail.de
-
Staatliches Bauamt Regensburg
Phone
+49 (0)941 69856-01
Fax
+49 (0)941 69856-1999
Secure request form
Website
-
Die Autobahn GmbH des Bundes - Niederlassung Nordbayern
Phone
+49 (0)911 4621-01
Fax
+49 (0)911 4621-456
Website
-
Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Postal address
Postfach 22 12 53
80502 München
Phone
+49 (0)89 2192-02
Fax
+49 (0)89 2192-13350
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.