Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung; Auszahlung
Der Freistaats Bayern gewährt eine Prämie für bestandene Meisterprüfungen und gleichgestellte Weiterbildungsabschlüsse in gewerblichen und kaufmännischen Berufen, im Bereich des öffentlichen Dienstes, in den Berufen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft sowie staatliche Fortbildungsprüfungen in diesen Fachrichtungen an Fachschulen und Fachakademien.
Description
Zweck
Die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften ist eine der großen künftigen gesellschaftlichen und volkswirtschaftlichen Herausforderungen. Der Freistaat Bayern setzt daher mit dem Meisterbonus einen Anreiz, sich beruflich weiterzubilden und die eigene Qualifikation zu stärken.
Begünstigte
Den Meisterbonus erhalten Personen die die Meisterprüfung oder eine gleichwertige öffentlich-rechtliche Fortbildungsprüfung in gewerblichen und kaufmännischen Berufen, im Bereich des öffentlichen Dienstes, in den Berufen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft, in Gesundheitsberufen bestanden haben. Er wird auch bei erfolgreich abgelegten staatlichen Fortbildungsprüfungen in diesen Fachrichtungen an Fachschulen und Fachakademien gewährt.
Höhe
Der Bonus beträgt 1.500 Euro.Prerequisites
- Die Prüfung muss in Bayern abgelegt worden sein.
- Der Abschluss muss in der Anlage zu den Richtlinien zur Vergabe des Meisterbonus und des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung aufgeführt sein (siehe unter "Rechtsgrundlagen").
- Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort müssen zum Zeitpunkt der Prüfungsanmeldung oder zum Zeitpunkt der Prüfungsergebnisse in Bayern gelegen haben.
Procedure
Eine Antragstellung ist nicht erforderlich, die Berechtigten werden von den zuständigen Stellen ermittelt.
Die Auszahlung des Meisterbonus erfolgt durch die Stelle die das Prüfungszeugnis ausgestellt hat.Processing time
Required documents
- Required document, Bavaria-wide: Bestätigung des Arbeitgebers
- Required document, Bavaria-wide: Meldebestätigung des Einwohnermeldeamtes
Legal bases
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Richtlinien zur Vergabe des Meisterbonus und des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung
IV/5f-4600/1633/6; AllMBl. 2013 S. 312; 1132-W
Remedy
Verwaltungsgerichtliche Klage
Related links
Regional supplement (Responsible for editing: Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim)
-
Informationen der IHK Regensburg zum Meisterbonus
Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung
Related issues
Status: 14.08.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Responsible for you
-
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Phone
+49 (0)851 5301-0
Fax
+49 (0)851 5301-222
Secure request form
Email
Website
-
Industrie- und Handelskammer Regensburg für Oberpfalz / Kelheim
Postal address
Postfach 110355
93016 Regensburg
Phone
+49 (0)941 5694-0
Fax
+49 (0)941 5694-279
Email
De-Mail
info@ihk-regensburg.de-mail.de
Website
-
Steuerberaterkammer Nürnberg
Phone
+49 (0)911 94626-0
Fax
+49 (0)911 94626-30
Email
Website
-
Rechtsanwaltskammer beim Bundesgerichtshof
Phone
+49 (0)721 22656
Fax
+49 (0)721 2031403
Email
Website
-
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Phone
+49 (0)911 92633-0
Fax
+49 (0)911 92633-33
Secure request form
Email
Website
-
Bayerische Landesärztekammer
Phone
+49 (0)89 4147-0
Fax
+49 (0)89 4147-280
Email
Website
-
Bayerische Landeszahnärztekammer
Phone
+49 (0)89 230211-0
Fax
+49 (0)89 230211-108
Email
Website
-
Bayerische Verwaltungsschule
Phone
+49 (0)89 54057-0
Fax
+49 (0)89 54057-199
Email
Website
-
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Phone
+49 (0)89 1261-01
Fax
+49 (0)89 1261-1122
Secure request form
Website
-
Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Phone
+49 (0)89 2182-0
Fax
+49 (0)89 2182-2677
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.