Auszeichnung "Weißer Engel"; Einreichung einer Anregung
Die können auszeichnungswürdige Personen für die Auszeichnung mit dem "Weißen Engel" vorschlagen.
Beschreibung
Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit und Pflege zeichnet Personen für vorbildliche Leistungen im Gesundheits- und Pflegebereich mit dem "Weißen Engel" aus.
Die Auszeichnung wird für langjähriges und regelmäßiges ehrenamtliches Engagement im Bereich Pflege verliehen, insbesondere für vorbildhafte häusliche Pflege. Abgrenzungsmerkmal gegenüber der "Pflegemedaille" (siehe unter "Verwandte Themen") ist, dass die Ursache der Pflegebedürftigkeit in einem "schleichenden Erkrankungsprozess" (z. B. Demenz) oder in einer "ad-hoc-Erkrankung" (z. B. Schlaganfall) liegt oder altersbedingt ist.
Die Auszeichnung besteht aus einer Ehrennadel und einer Urkunde und wird an höchstens 70 Personen im Jahr vergeben.
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Auszeichnung „Weißer Engel“ - Bekanntmachung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Weiterführende Links
Verwandte Themen
Stand: 31.08.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Für Sie zuständig
-
Regierung von Schwaben - Sachgebiet Z3 - Haushalt
Telefon
+49 821 327-01
Telefax
+49 821 327-2289
Sicheres Kontaktformular
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.