Abfallwirtschaft; Analyse, Überwachung und Beratung
Das Landesamt für Umwelt trägt dazu bei, den Stand der Technik bei der Vermeidung, Verwertung, Beseitigung und sonstigen Maßnahmen der Abfallbewirtschaftung fortzuschreiben.
Description
Kernaufgaben im Bereich Abfallwirtschaft am Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) sind:
- Erfassen und Bewerten abfallwirtschaftlicher Daten
- Überwachung von Anlagen und Abfallströmen
- Information und Beratung der Öffentlichkeit
Beschreibung
Das Landesamt für Umwelt (LfU) befasst sich auch mit folgenden Aufgaben:
- Quantitative und qualitative Analyse von Entsorgungswegen z. B. für Bioabfall, Elektronikschrott, Klärschlamm oder Altholz; Erstellung der jährlichen Bilanz Hausmüll in Bayern
- Ermittlung und Bewertung von Abfallvermeidungsmaßnahmen im Rahmen des produktionsintegrierten Umweltschutzes, im Siedlungsabfallbereich und beim Gebäudeabbruch
- Beurteilung von Verfahren zur Trennung und Verwertung von Abfallbestandteilen
- Forschungs- und Entwicklungsvorhaben
- Ausarbeitung und Pflege von infoBlättern der Reihe Kreislaufwirtschaft
- für Behörden,
- für kommunale Abfallberater,
- für Unternehmen und
- für den Bürger,
- sowie Merkblätter für den Vollzug, Präsentation im Internet, Veranstaltung von Fachtagungen
- Pflege der Rubrik Abfall im Informationszentrum UmweltWirtschaft (IZU) und Mitwirkung beim Informationssystem Abfallratgeber Bayern des Bayerischen Umweltministeriums
- Zustimmung zu Überwachungsverträgen im Rahmen der Verordnung über Entsorgungsfachbetriebe (Entsorgungsfachbetriebeverordnung - EfbV);
- Anerkennung von Entsorgergemeinschaften (Entsorgergemeinschaftenrichtlinie − EgRL)
- Überwachung der Tätigkeit der Technischen Überwachungsorganisationen und Entsorgergemeinschaften,
- Pflege der Datenbank für Entsorgungsfachbetriebe und Überwachungsorganisationen / Entsorgergemeinschaften,
- Anerkennung von Lehrgängen zur Erlangung der Fach- und Sachkunde nach der Entsorgungsfachbetriebeverordnung, der Anzeige- und Erlaubnisverordnung sowie der Verordnung über Betriebsbeauftragte für Abfall.
- Begutachtung und Überwachung von thermischen Behandlungsanlagen und Deponien, Sonderabfall-Behandlungs- und -Beseitigungsanlagen, Tierkörperverwertungsanlagen
- Festlegung von Anforderungen an Deponien zur Minimierung von Umweltbeeinträchtigungen
- Zentrale Behörde für die Überwachung und Entsorgung gefährlicher Abfälle in Bayern, Entsorgungsnachweise, Begleitscheine, Feststellung der Einhaltung von Überlassungspflichten; Erstellung der jährlichen Sonderabfallstatistik für Bayern.
Related links
- Abfallwirtschaft am Bayerischen Landesamt für Umwelt
- Abfallwirtschaft am Infozentrum UmweltWirtschaft (IZU)
- Abfallvermeidung für mehr Umweltschutz
- UmweltWissen - Umweltschutz im Alltag
-
Entsorgungsfachbetriebedatenbank (EfbV-DB)
Die Datenbank unterstützt
- Industrie- und Gewerbetriebe, die nach geeigneten Transport- und Entsorgungsmöglichkeiten suchen,
- Entsorgungsbetriebe, die eine Zertifizierung zum Entsorgungsfachbetrieb anstreben
Related issues
Status: 16.12.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Responsible for you
-
Bayerisches Landesamt für Umwelt
Phone
+49 (0)821 9071-0
Fax
+49 (0)821 9071-5556
Secure request form
Email
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.