Wasserversorgung; Zahlung der Wassergebühren
Über (laufende) Wassergebühren bezahlen Sie für die Wassermenge, die Sie der öffentlichen Wasserversorgungseinrichtung entnehmen.
Beschreibung
Die örtlichen Beitrags- und Gebührensatzungen zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS) sehen in der Regel vor, dass Grundstückseigentümer (und andere in den Satzungen genannte mögliche Gebührenpflichtige) für die Wassermengen, die auf ihrem Grundstück aus der öffentlichen Wasserversorgungsanlage entnommen werden, Wasserverbrauchsgebühren an die Gemeinde zu leisten haben. Diese Gebühren werden typischerweise anhand einer durch Wasserzähler festgestellten Wasserverbrauchsmenge ermittelt, die dann mit einem von der Gemeinde festgelegten Gebührensatz multipliziert wird.
Bitte wenden Sie sich für nähere Informationen zu den konkreten Regelungen vor Ort an Ihre Gemeindeverwaltung.
Online-Verfahren
Regionale Ergänzung (Redaktionell verantwortlich: Gemeinde Bad Wiessee)
-
Online-Verfahren, lokal begrenzt:
Wasserzählerablesung
Sie können während des Ablesezeitraums Ihren Wasserzählerstand online übermitteln.
Rechtsgrundlagen
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Kommunalabgabengesetz (KAG)
- Rechtsgrundlagen, bayernweit: Gemeindliche Beitrags- und Gebührensatzungen zur Wasserabgabesatzung (BGS/WAS)
Rechtsbehelf
(fakultatives) Widerspruchsverfahren
Verwandte Themen
Stand: 25.11.2022
Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Für Sie zuständig
-
Gemeinde Bad Wiessee
Telefon
+49 8022 8602-0
Telefax
+49 8022 8602-50
E-Mail
Webseite
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.