Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
Die Anpassung von Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung (§ 2 Abs. 1 Neuntes Buch Sozialgesetzbuch) kann gefördert werden.
Description
Für bauliche Maßnahmen im Bestand zur Anpassung von Mietwohnraum an die Belange von Menschen mit einer Behinderung (z. B. Einbau eines behindertengerechten Bades oder Treppenliftes, Errichtung einer Rampe für Rollstuhlfahrer) können Eigentümer von Mietwohnraum ein leistungsfreies Baudarlehen bis zu 10.000 Euro erhalten.
Prerequisites
- Durch die Förderung können nur Haushalte begünstigt werden, deren Einkommen die in Art. 11 BayWoFG bezeichneten Einkommensgrenzen nicht übersteigt.
- Es muss eine Behinderung gemäß § 2 Abs. 1 SGB IX nachgewiesen werden.
- Vor der Bewilligung der Fördermittel darf mit dem Bauvorhaben nicht begonnen werden.
Ein Rechtsanspruch auf eine Förderung besteht nicht.
Procedure
Das Verfahren ist zweistufig:
- Der Antrag muss bei der Bewilligungsstelle mittels der dafür vorgesehenen Formulare und Unterlagen eingereicht werden. Der Antrag muss bei einem Zweifamilienhaus bei Ihrem Landratsamt oder Ihrer kreisfreie Stadt und bei einem Mehrfamilienhaus bei der zuständigen Regierung eingereicht werden (Ausnahme: wenn sich die Mietwohnung in Augsburg, München oder Nürnberg befindet, ist die Stadt Bewilligungsstelle). Die Bewilligung erfolgt durch die Bewilligungsstelle.
- Die Darlehenszusage und Zustellung des Bewilligungsbescheids erfolgt durch die Bayerische Landesbodenkreditanstalt.
Die Auszahlung ist bei der Bewilligungsstelle zu beantragen.
Deadlines
Belegungsbindung 5 Jahre
Nach Abschluss der Maßnahme müssen die Belege spätestens nach 6 Monaten vorgelegt werden.
Required documents
- Required document, Bavaria-wide: Nachweis über das Eigentum am Grundstück (z. B. Grundbuchblattabschrift)
- Required document, Bavaria-wide: Finanzierungsnachweise - Planskizze (bei Änderung des Wohnungszuschnitts)
- Required document, Bavaria-wide: Nachweis der Behinderung (z. B. Schwerbehindertenausweis, fachärztliches Attest)
- Required document, Bavaria-wide: Kopie des amtlichen Ausweises
Forms
-
Form, Bavaria-wide:
Antrag "Anpassung von Wohnraum an die Belange von Menschen mit Behinderung" - Stabau Id [File format: pdf]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
-
Form, Bavaria-wide:
Einkommenserklärung des Antragstellers (Stabau III a) [File format: pdf]
This form requires no signature. You can sent it electronically (e.g. by secure email or De-Mail) or as hardcopy to the responsible authority.
-
Form, Bavaria-wide:
Einkommenserklärung für weitere Haushaltsangehörige (Stabau III b) [File format: pdf]
This form requires no signature. You can sent it electronically (e.g. by secure email or De-Mail) or as hardcopy to the responsible authority.
- Form, Bavaria-wide: Erläuterungen zur Einkommenserklärung des Antragstellers und weiterer Haushaltsangehörigen [File format: pdf]
-
Form, Bavaria-wide:
Ratenabruf - RA 5 [File format: doc]
This form has to be signed and sent to the responsible authority. You can sign the form manually and send it by email/fax or sign the form electronically with your qualified electronic signature an send it by (secure) email. If the responsible authority has set up a De-Mail account, you can also send the form by De-Mail using an sender-confirmed message.
Fees
Für das leistungsfreie Darlehen wird ein einmaliger Verwaltungskostenbeitrag von 1 v. H. erhoben, der bei Auszahlung einbehalten wird.
Legal bases
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Gesetz über die Wohnraumförderung in Bayern (Bayerisches Wohnraumförderungsgesetz - BayWoFG)
BayRS 2330-2-I; GVBl S. 260; GVBl S. 286
-
Legal bases, Bavaria-wide:
Vierter Teil - Wohnraumförderungsbestimmungen 2012 (WFB 2012)
IIC1-4700-001/11; AllMBl. 2012 S. 20; 2330-I
Remedy
verwaltungsgerichtliche Klage
Related links
-
Förderung von barrierefreiem Wohnen
Juristische Grundlagen, Antragsformular und Merkblatt
Related issues
- Eigenwohnraum; Beantragung einer Förderung
- Eigenwohnraum für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung für die Anpassung
- Mietwohnungen; Beantragung einer Förderung für Neu- und Umbaumaßnahmen
- Mietwohnungen und Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen; Beantragung einer Förderung für Modernisierungsmaßnahmen
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung; Beantragung einer Förderung
- Wohnraumförderung / Wohnungsbauförderung; Allgemeine Informationen
- Wohnraumförderung; Informationen zum Bayerischen Wohnungsbauprogramm und im Bayerischen Zinsverbilligungsprogramm
Status: 27.07.2020
Responsible for editing: Bayerisches Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Responsible for you
-
Regierung von Unterfranken
Phone
+49 (0)931 380-00
Fax
+49 (0)931 380-2222
Secure request form
-
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Postal address
97615 Bad Neustadt a.d.Saale
Phone
+49 (0)9771 94-0
Fax
+49 (0)9771 94-300
Secure request form
Website
General overview of procedures
Alphabetical and hierarchical overview of all procedures.