Human resources - Betriebliche Fortbildung
Möchten Sie Ihren Beschäftigten betriebliche Fortbildungen bieten oder sich selbst fortbilden? Informieren Sie sich über betriebliche Fortbildungsangebote.
Procedures
Number of listed procedures: 11
-
Altenarbeit und Altenpflege; Beantragung einer Förderung für die Fortbildung
Die Fortbildung im Bereich der Altenarbeit und Altenpflege ist ein wichtiges Instrument im Rahmen der Gewinnung und Bindung von fachlich qualifiziertem Personal und der Umsetzung politischer Zielvorstellungen in der Pflege. Träger entsprechender Fortbildungsangebote können eine Zuwendung im Rahmen einer Projektförderung erhalten.
-
Angebote zur Unterstützung im Alltag; Beantragung einer Förderung
Durch Angebote zur Unterstützung im Alltag nach § 45a SGB XI sollen Pflegebedürftige sowie pflegende Angehörige stundenweise entlastet werden. Der Freistaat Bayern fördert diese Angebote gemeinsam mit dem Spitzenverband Bund der Pflegekassen. Träger von anerkannten Angeboten zur Unterstützung im Alltag können eine Zuwendung im Rahmen einer Projektförderung erhalten.
-
Arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert Maßnahmen, in denen sozial benachteiligte bzw. individuell beeinträchtigte junge Menschen beschäftigt, qualifiziert und ausgebildet werden. Ziel der Maßnahmen ist ein gelingender Übergang und die dauerhafte Eingliederung in den Arbeitsmarkt.
- Europäischer Sozialfonds (ESF); Informationen
-
Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal
Der Freistaat Bayern fördert Fortbildungsmaßnahmen für das pädagogische Personal für Kindertageseinrichtungen. Antragsberechtigt sind die Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege und die Bayerische Verwaltungsschule als Anbieter für die öffentliche Wohlfahrtspflege.
-
Kurorte und Heilbäder; Beantragung einer Förderung zur Steigerung der medizinischen Qualität
Das Förderprogramm zur Steigerung der medizinischen Qualität in Bayerischen Kurorten und Heilbädern unterstützt bayerische Kurorte und Heilbäder sowie anerkannte Heilquellen- und Moorkurbetriebe, den Strukturwandel aktiv zu gestalten.
-
Meisterbonus für bestandene Meisterprüfung oder gleichgestellte Weiterbildungsprüfung; Auszahlung
Der Freistaats Bayern gewährt eine Prämie für bestandene Meisterprüfungen und gleichgestellte Weiterbildungsabschlüsse in gewerblichen und kaufmännischen Berufen, im Bereich des öffentlichen Dienstes, in den Berufen der Landwirtschaft und der Hauswirtschaft sowie staatliche Fortbildungsprüfungen in diesen Fachrichtungen an Fachschulen und Fachakademien.
-
Psychiatrische Versorgung, AIDS und Suchtkrankenhilfe; Beantragung einer Förderung für Maßnahmen zur Fortbildung
Der Freistaat gewährt Zuwendungen für Maßnahmen zur Fortbildung in den Bereichen psychiatrische Versorgung, AIDS und Suchtkrankenhilfe.
-
Weinbau; Erwachsenenbildung
Winzer im Haupt- und Nebenerwerb ohne Berufsausbildung zum Winzer können Kenntnisse und Fertigkeiten im Bereich des Weinbaus und der Kellerwirtschaft erwerben. Die Bewerber verfügen über Berufserfahrung im Weinbau und / oder in der Kellerwirtschaft und sind Betriebsinhaber eines Winzerbetriebes oder Mitarbeiter.
- Weiterbildungsinitatoren/-innen; Informationen
-
Weiterbildungsportal; komm weiter in B@yern
Das Online-Portal „komm weiter in B@yern“ bietet Beschäftigten und Unternehmen einen Überblick über die vielfältigen Qualifizierungsangebote im Freistaat. Sie erhalten über einen Lotsen passgenaue Beratungs-, Weiterbildungs- und Förderangebote.