Förderung - Förderungen der Europäischen Union
Die Europäische Union unterhält eigene Förderprogramme für Unternehmen. Wir stellen Ihnen Informationen zu ausgewählten Programmen zur Verfügung.
Leistungen
Anzahl der aufgelisteten Leistungen: 10
-
Basisprämienregelung; Meldung der Übertragung von Zahlungsansprüchen
In der Zentralen InVeKoS-Datenbank (ZID) erfolgt die Verwaltung der Zahlungsansprüche im Rahmen der EU-Betriebsprämienregelung in Deutschland (gemäß der Reform der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik).
-
Europäischer Meeres- und Fischereifonds; Beantragung einer Förderung
Der Freistaat Bayern fördert Investitionen in die Erwerbsteichwirtschaft und -fischerei aus eigenen Mitteln und dem Europäischen Meeres- und Fischereifonds (EMFF 2014 - 2021).
-
Grenzübergreifende Zusammenarbeit Bayern - Österreich; Beantragung einer Förderung
Die grenzübergreifende Zusammenarbeit im österreichisch-bayerischen Grenzraum wird durch das INTERREG VI-A Programm Bayern - Österreich 2021-2027 gefördert.
-
Grenzübergreifende Zusammenarbeit Bayern - Tschechien; Beantragung einer Förderung
Die Europäische Territoriale Zusammenarbeit ist ein aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung finanziertes Ziel der EU-Strukturförderung. Im INTERREG-Programm "Bayern-Tschechien" wird die grenzübergreifende Zusammenarbeit im by-cz Grenzraum gefördert.
-
Ländlicher Raum; Beantragung einer Förderung aus dem EU-Förderprogramm LEADER
Mit dem LEADER-Programm unterstützt das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die ländlichen Regionen nach dem Motto "Bürger gestalten ihre Heimat". LEADER fördert innovative Projekte, die zur Stärkung des ländlichen Raumes beitragen.
-
Landwirtschaft; Beantragung einer Ausgleichszulage für benachteiligte Gebiete
In den benachteiligten Gebieten erhalten Landwirte zum Ausgleich der natürlichen ungünstigen Standortbedingungen oder anderer spezifischer Produktionsnachteile eine Ausgleichszulage für Einkommensnachteile aus naturbedingten oder anderen spezifischen Gründen.
-
LIFE-Programm; Beantragung einer Förderung
Das LIFE-Programm ist das Finanzierungsinstrument der EU für die Umwelt.
-
Transnationale Zusammenarbeit im Donauraum; Beantragung einer Förderung
"Interreg VI B Donauraum" ist ein Förderprogramm der EU zur Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit der Länder im Donauraum. Gefördert werden gemeinsame Projekte transnationaler Partner in ausgewählten Themenfeldern.
-
Transnationale Zusammenarbeit in Mitteleuropa; Beantragung einer Förderung
"Interreg VI B Mitteleuropa" ist ein Förderprogramm der EU zur Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit der Länder Mitteleuropas. Gefördert werden gemeinsame Projekte transnationaler Partner in ausgewählten Themenfeldern.
-
Transnationale Zusammenarbeit in Nordwesteuropa; Beantragung einer Förderung
"Interreg VI B Nordwesteuropa" ist ein Förderprogramm der EU zur Stärkung der transnationalen Zusammenarbeit der Länder Nordwesteuropas. Gefördert werden gemeinsame Projekte transnationaler Partner in ausgewählten Themenfeldern.