Jobcenter in Bayern

Jobcenter sind Einrichtungen im Gebiet eines Landkreises oder einer kreisfreien Stadt, die Leistungsberechtigte nach dem SGB II (Grundsicherung für Arbeitsuchende) betreuen. Die Bezeichnung "Jobcenter" führen sowohl die gemeinsamen Einrichtungen von Bundesagentur für Arbeit und Kommunen als auch die zugelassenen kommunalen Träger. In der folgenden Übersicht finden Sie alle Jobcenter, also die gemeinsamen Einrichtungen und Jobcenter in Kommunen, die als alleinige Träger der Grundsicherung für Arbeitsuchende zugelassen sind.
- Abteilung 9 Jobcenter Landkreis Ansbach
- Erlanger Jobcenter
- Fachbereich 22 - Kommunales Jobcenter Günzburg
- Geschäftsbereich 4 - Jobcenter Landkreis Würzburg
- Jobcenter Altötting
- Jobcenter Arberland
- Jobcenter ARUSO Erding
- Jobcenter Augsburg Land
- Jobcenter Augsburg-Stadt
- Jobcenter Bad Tölz-Wolfratshausen
- Jobcenter Bayreuth Land
- Jobcenter Bayreuth Stadt
- Jobcenter Berchtesgadener Land
- Jobcenter Coburg Land
- Jobcenter Coburg Stadt
- Jobcenter Dachau
- Jobcenter Deggendorf
- Jobcenter der Stadt Schweinfurt
- Jobcenter des Landratsamts Miesbach
- Jobcenter Dillingen a.d.Donau
- Jobcenter Donau-Ries
- Jobcenter Ebersberg
- Jobcenter Eichstätt
- Jobcenter Erlangen-Höchstadt
- Jobcenter Fichtelgebirge
- Jobcenter Forchheim
- Jobcenter Freising
- Jobcenter Freyung-Grafenau
- Jobcenter für den Landkreis Amberg-Sulzbach und die Stadt Amberg
- Jobcenter Fürstenfeldbruck
- Jobcenter Fürth Land
- Jobcenter Fürth Stadt
- Jobcenter Hof Land
- Jobcenter Hof Stadt
- Jobcenter im Landkreis Bad Kissingen
- Jobcenter im Landkreis Cham
- Jobcenter im Landkreis Haßberge
- Jobcenter im Landkreis Rhön-Grabfeld
- Jobcenter im Landkreis Schwandorf
- Jobcenter im Landkreis Schweinfurt
- Jobcenter Ingolstadt
- Jobcenter Kempten (Allgäu)
- Jobcenter Kitzingen
- Jobcenter Kulmbach
- Jobcenter Landkreis Aschaffenburg
- Jobcenter Landkreis Bamberg
- Jobcenter Landkreis Dingolfing-Landau
- Jobcenter Landkreis Garmisch-Partenkirchen
- Jobcenter Landkreis Kelheim
- Jobcenter Landkreis Kronach
- Jobcenter Landkreis Landshut
- Jobcenter Landkreis Lichtenfels
- Jobcenter Landkreis Lindau (Bodensee)
- Jobcenter Landkreis Miltenberg
- Jobcenter Landkreis München
- Jobcenter Landkreis Neumarkt i.d.Opf.
- Jobcenter Landkreis Neustadt a.d.Aisch - Bad Windsheim
- Jobcenter Landkreis Pfaffenhofen a.d. Ilm
- Jobcenter Landkreis Regensburg
- Jobcenter Landkreis Rosenheim
- Jobcenter Landkreis Rottal-Inn
- Jobcenter Landkreis Starnberg
- Jobcenter Landsberg am Lech
- Jobcenter Landshut Stadt
- Jobcenter Main-Spessart
- Jobcenter Memmingen
- Jobcenter Mühldorf a.Inn
- Jobcenter München
- Jobcenter Neuburg-Schrobenhausen
- Jobcenter Neu-Ulm
- Jobcenter Nürnberger Land
- Jobcenter Nürnberg-Stadt
- Jobcenter Ostallgäu
- Jobcenter Passau Land
- Jobcenter Passau Stadt
- Jobcenter Rosenheim Stadt
- Jobcenter Roth
- Jobcenter Schwabach
- Jobcenter Stadt Ansbach
- Jobcenter Stadt Aschaffenburg
- Jobcenter Stadt Bamberg
- Jobcenter Stadt Regensburg
- Jobcenter Stadt Würzburg
- Jobcenter Straubing-Bogen
- Jobcenter Tirschenreuth
- Jobcenter Traunstein
- Jobcenter Unterallgäu
- Jobcenter Weiden-Neustadt
- Jobcenter Weilheim-Schongau
- Jobcenter Weißenburg-Gunzenhausen
- Jobcenter Wittelsbacher Land
- SG 44 Jobcenter Oberallgäu
- 305c Jobcenter Kaufbeuren
Leistungen (21)
- Arbeitsgelegenheit; Beantragung einer Zuweisung
- Assistierte Ausbildung; Beantragung
- Ausbildung; Beantragung eines Darlehens oder Zuschusses
- Ausländische Arbeitnehmer; Beratung und Hilfen zur Integration
- Berufliche Weiterbildungsförderung; Beantragung beim Jobcenter
- Berufswahl; Beratung
- Bildungsträger; Beantragung einer Förderung für Angebote für junge Menschen in schwierigen Lebenslagen
- Bürgergeld; Beantragung
- Bürgergeld; Beantragung eines Darlehens in bestimmten akuten Notsituationen
- Bürgergeld; Beantragung für einmalige Leistungen
- Eingliederung von Selbständigen; Beantragung von Leistungen
- Eingliederungszuschuss; Beantragung beim Jobcenter
- Einstiegsgeld; Beantragung
- Leistungen für Bildung und Teilhabe; Beantragung
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung; Beantragung einer Förderung beim Jobcenter
- Praktikumsvergütung; Beantragung eines Zuschusses beim Jobcenter
- Sozialversicherungsbeiträge; Beantragung einer Erstattung durch Maßnahmeträger
- Teilhabe am Arbeitsleben; Beantragung von Leistungen durch Menschen mit Behinderung
- Teilhabe am Arbeitsmarkt; Beantragung einer Förderung bei Einstellung von mindestens seit 2 Jahren arbeitslosen Menschen
- Teilhabe am Arbeitsmarkt; Beantragung einer Förderung bei Einstellung von seit vielen Jahren langzeitarbeitslosen Menschen
- Vermittlungsbudget; Beantragung beim Jobcenter