Sprungmarken

Regierung von Oberbayern / Sachgebiet 55.3 - Rechtsfragen Gesundheitsberufe - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 87480 - Weitnau

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Regierung von Oberbayern

Sachgebiet 55.3 - Rechtsfragen Gesundheitsberufe

Kontaktdaten

Hausanschrift

Maximilianstraße 39

80538 München

Standort im BayernAtlas anzeigen. Autoroute planen. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel aufrufen.

Postanschrift

80534 München

Telefon

+49 89 2176-0

Telefax

+49 89 2176-2914

Informationen

1. Landesprüfungsamt für Medizin, Pharmazie und Psychotherapie

Prüfungsangelegenheiten für Ärzte und Apotheker sowie Psychotherapeuten, insbesondere Zulassung zu den bundeseinheitlichen Staatsprüfungen und Anerkennung von Studien- und Prüfungsleistungen

2. Prüfungswesen Gesundheitsfachberufe (außer Altenpflege, PTA, VMA)

Prüfungsangelegenheiten für Gesundheitsfachberufe,  insbesondere Zulassung der Prüfungsteilnehmer und Bestellung der Prüfungsausschüsse

3. Recht der Berufe des Gesundheitswesens

  • Berufszulassung für Approbationsberufe (Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheker und Psychotherapeuten)
  • Berufszulassung für Gesundheitsfachberufe (z.B. Pflegeberufe, Hebammen, Physiotherapeuten, Logopäden u.a.)
  • Berufsaufsicht über Angehörige der Approbationsberufe und der Gesundheitsfachberufe
  • Anerkennung Fachtierarzt für das Öffentliche Veterinärwesen
  • Aufsicht und Widerspruchsverfahren im Heilpraktikerrecht
  • Unerlaubte Ausübung der Heilkunde

4. Aufsicht über die Heilberufekammern

Ämter / Sachgebiete

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.