Sprungmarken

Gemeinde Buckenhof, Landkreis Erlangen-Höchstadt - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Gemeinde Buckenhof

Landkreis Erlangen-Höchstadt

Erste Bürgermeisterin: Astrid Kaiser

Einwohnerzahl: 3.122 (Stand: 30. September 2022)

Kontaktdaten

Hausanschrift

Tennenloher Straße 1 a

91054 Buckenhof

Standort im BayernAtlas anzeigen. Autoroute planen. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel aufrufen.

Postanschrift

Erlanger Straße 40

91080 Uttenreuth

Telefon

+49 9131 5069-0

Telefax

+49 9131 5069-109

Informationen

Wappenbeschreibung

Unter blauem Schildhaupt gespalten von Rot und Grün, im Ganzen auf den Teilungen belegt mit einem goldenen Kronenkreuz; vorne ein einspringender, schwarz gefüllter silberner Seitensparren, hinten ein silberner Nadelbaum.

 

Wappengeschichte

Buckenhof gehörte zum Reichsgut um Nürnberg und lag im ehemaligen Reichswald. Daran erinnert der Nadelbaum im Wappen. Der Sparren ist aus dem Wappen der Patrizierfamilie Haller von Nürnberg entnommen, die seit 1463, mit einer kurzen Unterbrechung von 1487 bis 1501, im Besitz der Forsthube in Buckenhof war. Das Kronenkreuz ist das Symbol der Inneren Mission und weist auf die heutige Verwendung des Schlosses als Jugendheim hin.

Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft

Weitere Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft

Mitgliedschaft in Zweckverbänden

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.