Sprungmarken

Regierung von Oberbayern / Sachgebiet 44 - Schulorganisation, Schulrecht - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 81371 - München (Sendling) Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 81371 - München (Sendling)

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
81371 - München (Sendling) Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Regierung von Oberbayern

Sachgebiet 44 - Schulorganisation, Schulrecht

Kontaktdaten

Hausanschrift

Maximilianstraße 39

80538 München

Standort im BayernAtlas anzeigen. Autoroute planen. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel aufrufen.

Postanschrift

80534 München

Telefon

+49 89 2176-0

Telefax

+49 89 2176-2914

Informationen

1. Rechtsfragen der Schulaufsicht bei öffentlichen und privaten Grundschulen, Mittelschulen, Förderschulen, beruflichen Schulen, Schulaufsicht über Sing- und Musikschulen sowie über Schülerheime, soweit sie nicht der Heimaufsicht unterliegen (zusammen mit den Fachsachgebieten des Bereichs)

2. Recht und Organisation öffentlicher Schulen

  • Grund- und Mittelschulen, insbesondere Rechtsverordnungen zur Errichtung und Auflösung, Sprengeländerungen
  • Förderschulen
  • Staatliche und Kommunale Berufsschulen einschließlich der Berufsfachschulen des Gesundheitswesens, Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien
  • Widerspruchsverfahren

3. Recht und Organisation privater Ersatzschulen

  • Schulaufsichtliche Genehmigung der Errichtung oder wesentlichen Änderung der
    • Grund- und Mittelschulen
    • Förderschulen
    • Berufsschulen, Berufsfachschulen, Wirtschaftsschulen, Fachschulen und Fachakademien
  • Schulaufsichtliche Genehmigung des Lehrpersonals
  • Vorschlag der staatlichen Anerkennung der vorgenannten Schulen
  • Widerspruchsverfahren

4. Ergänzungsschulen

  • Ausübung der Schulaufsicht, insbesondere Anzeigeverfahren
  • Vorschlag der Gleichwertigkeitsanerkennung

5. Schulfinanzierungsgesetz (soweit nicht Sachgebiete Z3 und 12.2)

  • Förderung des Personal- und Sachaufwands für private Grund- und Mittelschulen und Förderschulen (soweit nicht Zuständigkeit Landesamt für Schule)
  • Betriebs- und Lehrpersonalzuschüsse für kommunale und private berufliche Schulen und für weiterführende berufliche Schulen
  • Förderung des Bauaufwands für private Grund- und Mittelschulen, Förderschulen, berufliche und sämtliche weiterführende Schulen und Schülerheime
  • Kostenerstattung an Kommunen bzgl. Gastschulbeiträgen und Berufsintegrationsmaßnahmen für Asylsuchende

6. Haushaltsangelegenheiten im Kultusbereich, insbesondere staatliche Zuschüsse im Bereich Ganztags- und Mittagsbetreuung

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.