Regierung von Unterfranken
Building with office hours, persons of contact and departments
Personelles Statusrecht, Ausländerrecht und Wohngeld
For "Personelles Statusrecht, Ausländerrecht und Wohngeld" exist 2 buildings.
Office hours
Opening hours
general
and on appointment
Persons of contact
- Tarifliches Schulpersonal; Mitteilung von Schwangerschaften
- Fachliche Mitwirkung bei Personalangelegenheiten der Gesundheitsverwaltung
- Anzeige des Dienstantritts und der Dienstbeendigung (Verbeamtete Lehrkräfte)
- Öffentliche Bauvorhaben; Zustimmungsverfahren
- Auskunft über Verbraucherinformationen
- Telekolleg; Beantragung der Regelung des Dienstverhältnisses und der Vergütung
- Hausunterricht; Beantragung von Kostenersatz für Mehrarbeit
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung; EU/EWR/Schweiz (Buchstabe L-Z)
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung; EU/EWR/Schweiz (Buchstabe A-K)
- Tierseuchenerreger; Beantragung einer Erlaubnis für Labore (rechtliche Fragen)
- Kostenerstattung für unbegleitete minderjährige Kinder und Jugendliche
- Einstiegsqualifizierung in der Altenpflege
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Förderschulen; Beantragung einer Förderung
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung; Drittstaaten (Buchstabe L-Z)
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung; Drittstaaten (Buchstabe A-K)
- Kommunaler Wohnungsbau
- Walzen von Grünlandflächen (fachliche Mitwirkung)
- EU-Zulassungen bei Umgang mit Erzeugnissen tierischen Ursprungs (fachliche Fragen)
- Kommunalinvestitionsprogramme (KIP / KIP-S)
- Kommunale Unternehmen
- Fachliche Mitwirkung bei Personalangelegenheiten des Veterinärwesens
- Tierversuche (rechtliche Fragen)
- Schulen in Bayern
- Bewerbung für eine Ausbildung als Hygienekontrolleur/in im Öffentichen Gesundheitsdienst
- Walzen von Grünlandflächen (rechtliche Mitwirkung)
- Fachliche Mitwirkung bei Personalangelegenheiten der Lebensmittelkontrolleure
- Natura 2000-Gebiete
- Ordnungswirdrigkeitensachen
- Öffentliche touristische Infrastruktureinrichtungen
- Approbationen für FAU Erlangen-Nürnberg und EU,EWR,Schweiz (Buchstabe P-Z)
- Laienhelfer; Förderung für die Betreuung von psychisch Kranken
- Kurzzeit-, Tages- und Nachtpflegeeinrichtungen
- Mittagsbetreuung an Förderschulen
- Mittagsbetreuung an Grundschulen
- Förderung von Seilbahnen
- Umweltbildung
- Erstattungsleistungen für Straßenausbaubeiträge
- Einsatzkostenerstattung aus dem Corona-Sonderfonds
- Zweckvereinbarungen und Zweckverbände
- Überörtliche Rechnungsprüfung
- Förderung von Umweltstationen
- Aufsicht über Landkreise und kreisfreie Städte
- Förderung von Feuerwehrfahrzeugen und -geräten sowie für den Bau von Feuerwehrhäusern
- Feuerwehr Fachberatung Region 3 (Landkreise HAS, KG, NES, SW und Stadt SW)
- Beantragung einer Förderung im Rahmen der Interkommunalen Zusammenarbeit
- Rechtsaufsicht über die Kommunen
- Feuerwehr Fachberatung Region 1 und 2 (Landkreise AB, MIL, KT, MSP, WÜ, Stadt AB und Stadt WÜ)
- Rechtsaufsichtliche Würdigung und Genehmigung des kommunalen Haushalts
- Kommunale Stiftungen
- Förderung von Suchtprävention und Suchthilfe
- Förderung von Fortbildung im Bereich psychiatrische Versorgung, AIDS und Suchtkrankenhilfe
- Ortsdurchfahrtsgrenzen
- Bestellung und Abberufung von Prüfungsbeamten bei staatl. Rechnungsprüfungsstellen
- Grund- und Mittelschule; Schulaufsicht und Beratung
- Prüfervergütung für die Abnahme von schulischen Prüfungen
- Vorschlagswesen
- Berufliches Schulwesen; Unterstützung durch Fachmitarbeiter u. Multiplikatoren
- Infektionsschutz; Entschädigungszahlung bei Kinderbetreuung
- Schulsport und Schulsportstätten
- Katastrophenschutz; Informationen zu den Aufgaben der Katastrophenschutzbehörden
- Rechtsfragen zu Straßenbau und Straßenunterhaltung
- Digitalbonus
- Mietwohnungen und Pflegeplätze in stationären Pflegeeinrichtungen
- Jugendsozialarbeit an Schulen
- Staatliche Anerkennung einer Heilquelle
- Grund- und Mittelschule: Deutschfördermaßnahmen
- Mietwohnungen für Menschen mit Behinderung
- Kindertagespflege
- Manöver; Anmeldung
- Immissionsschutz und Luftreinhaltepläne
- Heilhilfs- und Gesundheitsfachberufe; Ausbildungs- und Prüfungsangelegenheiten
- Grund- und Mittelschule: Förderung von Praxis an Mittelschulen
- Zivilschutz und integrierte Leitstellen
- Förderung für eine leistungssportliche Trainingseinrichtung
- Naturdenkmale, Landschaftbestandteile und Naturschutzgebiete
- Breitband; Beantragung einer Förderung
- Regionalförderung; Gewerbliche Wirtschaftsförderung
- Antrag auf Hausunterricht (Fördersschulen)
- Preisprüfung; Öffentliche Aufträge
- Fahrlehrerwesen; Anerkennung als Träger von Einweisungslehrgängen
- Datenschutzbeauftragter der Regierung von Unterfranken
- Hilfen nach Förderschwerpunkt (Förderschulen)
- Mobile Sonderpädagogische Dienste (Förderschulen)
- Berufsorientierungsmaßnahmen an Mittelschulen
- Betreuung der Praktikanten - schulvorbereitende Einrichtungen (Förderschulen)
- Betreuung der Praktikanten zum Lehramt für Sonderpädagogik (Förderschulen)
- Schulvorbereitende Einrichtungen (Förderschulen)
- Mietwohnungen, Beantragung einer Förderung
- Mobile Sonderpädagogische Hilfe (Förderschulen)
- Schulaufsicht und Beratung (Förderschulen)
- Ausbildungsverkehr; Beantragung von Ausgleichsleistungen
- Eisenbahn des Bundes; Durchführung von Anhörungsverfahren für Baumaßnahmen
- Stationäre Pflegeeinrichtungen: Beantragung einer Förderung für Ersatzneubau
- Stationäre Wohnplätze für Menschen mit Behinderung; Beantragung Förderung
- Tierversuche (fachliche Fragen)
- Gelegenheitsverkehr mit Kraftomnibussen; Genehmigung
- Eisenbahnen des öffentlichen und nichtöffentlichen Verkehrs; Genehmigung
- Tierseuchenerreger; Beantragung einer Erlaubnis für Labore (fachliche Fragen)
- Linienomnibus; Beantragung einer Förderung
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung einer Zweitschrift bei ausländischer Ausbildung (Buchstabe L-Z)
- Mobilität im ländlichen Raum; Beantragung einer Förderung
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung einer Zweitschrift bei ausländischer Ausbildung (Buchstabe A-K)
- Sonderzuschüsse für die Beförderung von Schülern mit nachgewiesener Schwerbehinderung
- Pflegebonus für private berufliche Schulen
- Kommunalabgabenrecht; Entscheidung über Widersprüche
- Öffentlicher Linienverkehr; Genehmigungen und Ausnahmen
- Straßen- und U-Bahnen; Planfeststellung
- Förderung von AIDS-Prävention und Psychosozialen AIDS-Beratungsstellen
- Straßenverkehr; Beantragung einer Erlaubnis für eine überregionale Veranstaltung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Förderung
- Straßenausbaupauschalen; Übermittlung von Angaben durch die Gemeinden und Auszahlung
- Öffentlicher Personennahverkehr; Beantragung einer Zuweisung
- Förderung von privaten Schulen für Kranke
- Energiewirtschaftsgesetz
- Private Grund-und Mittelschulen; Zuschüsse für Baumaßnahmen
- Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung; Ausnahmegenehmigung
- Bescheinigung zur Umsatzsteuerbefreiung
- Private Grund- und Mittelschulen; Schulaufsichtliche Genehmigung von Lehrkräften
- Kaminkehrerwesen und Schornsteinfeger-Handwerksgesetz
- Einrichtung und Betrieb von Gemeinschaftsunterkünten und Übergangswohnheimen
- Vorbereitungsdienst an Grund- und Mittelschulen
- Wohnsitzzuweisungen für Asylbewerber
- Praktikumslehrer an Grund- und Mittelschulen
- Elektrotechnik, Maschinenwesen
- Ganztagsangebote; Abschluss von Verträgen mit Einzelpersonen
- Fahrtschreiber oder Kontrollgeräte; Geschwindigkeitsbegrenzer
- Kleingärtnerorganisation
- Verkehrsbeeinträchtigungen im Straßenverkehr
- Förderung der Beschaffung von Jugendschutzbekleidung
- Förderung der Beschaffung von Einsatzbekleidung für Atemschutzgeräteträger
- Förderung koordinierender Kinderschutzstellen
- Förderung einer Moorrenaturierung
- Förderung von Naturtourismus in Kommunen
- Kommunaler Finanzausgleich
- Anerkennung von Betreuungsvereinen
- Hochwasserrisikomanagementplan
- Förderung von Grün- und Erholungsanlagen aus Anlass von Gartenschauen
- Digitalfunk; Beantragung einer staatlichen Förderung für Endgeräte
- Staatliche Anerkennung von Ausbildungsstätten für Rettungssanitäter
- Komm. Straßen- und Brückenbauvorhaben; Beantr. eines Ausgleichs besond. Belastungen a.d. Härtefonds
- Bildschirmbrille für Mitarbeiter des Freistaats Bayern
- Umsetzung der Biodiversitätsstrategie
- Industrieemissionen; Anlagenüberwachung
- Allgemeine Informationen zu Aufgaben der Regierung von Unterfranken
- Gentechnik (Überwachung für Mittelfranken und Oberpfalz)
- Gentechnik (Überwachung für Unter- und Oberfranken)
- Förderschulen; Versetzung
- Gemeinde- und Landkreiswahlen; Anfechtung eines Wahlergebnisses
- Förderschulen; Bewerbungen
- Grund- und Mittelschulen; Bewerbungen
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Schulen
- Förderschulen; Betriebliches Eingliederungsmanagement
- Förderschulen; Anordnung von Mehrarbeit
- Annahme der Probenflaschen sowie Anlieferzeiten der Weinprüfstelle
- Baurecht; Eingaben und Beschwerden
- Nachrückverfahren an Grund- und Mittelschulen; Bewerbung um eine befristete Lehrerstelle
- Grund- und Mittelschulen; Versetzung
- Personalrecht für tariflich Beschäftigte an Schulen und Schulämtern
- Personalrecht für verbeamtete Lehrkräfte
- Jugendgerichtshilfe
- Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen; Beratung der Kommunen und Genehmigung einer Vereinbarung
- Förderung für Erziehungsberatungsstellen
- Genehmigung eines Gastschulverhältnisses an einer Berufsschule
- Förderung von Einrichtungen der Erziehungshilfe
- Ganztagsangebote; Beantragung der Einrichtung (Förderschulen)
- Arbeitsmarktfonds; Beantragung von Fördermitteln
- Ganztagsangebote; Beantragung der Einrichtung (Grund- und Mittelschulen)
- Berufsschüler; Beantragung eines Zuschusses bei notwendiger auswärtiger Unterbringung
- Ganztagsangebote; Beantragung der Einrichtung (Wirtschaftsschulen)
- Beurfliche Schule; Beantragung eines Kostenersatzes für Gastschüler
- Anerkennung eines Kur-, Luftkur- und Erholungsortes
- Förderung von Förderstätten für Menschen mit Behinderung
- Ganztagsangebote; Abschluss von Kooperationsverträgen
- Eisenbahnkreuzungsmaßnahmen; Beantragung der Auszahlung des Kostendrittels des Bundes/Landes
- Sozialmedizinische Assistenten im Öffentlichen Gesundheitsdienst; Weiterbildungsplätze
- Bundes- und Staatsstraßen; Planung, Bau und Verwaltung
- Einstellung von Veterinärassistenten im Öffentlichen Veterinärdienst
- Einstellung von Sozialpädagogen im Öffentlichen Gesundheitsdienst
- Digitale Bildungsinfrastruktur an bayerischen Schulen
- Digitalbudget für das Digitale Klassenzimmer
- Bundes-, Staats-, Kreisstraßen; Widmung, Umstufung, Einziehung, Änderung d. Straßenverzeichnisses
- Abfallbeseitigungsanlagen; Planfeststellung für die Errichtung, den Betrieb und die Änderung
- Bewerbung für eine Ausbildung als Lebensmittelkontrolleur/in im technischen Überwachungsdienst
- Gesundheitsfachberufe; Beantragung einer Zweitschrift bei inländischer Ausbildung
- Lehrrettungswachen für die Notfallsanitäter-Ausbildung
- Notfallsanitäter
- Ladenschluss; Ausnahme von den allgemeinen Ladenschlusszeiten
- Überwachung des Erwerbs von Arzneimitteln bei Einrichtungen für Schwangerschaftsabbrüche
- Zuwendungen zum Bau von Kindertageseinrichtungen
- Landesplanerische Stellungnahmen
- Ausländer- und Asylrecht; Aufsicht und Beratung
- Fahrlehrerwesen
- Immissionsschutz; Beratung durch zentrale Fachstellen
- Ehrenamtliche Bürgerbusprojekte
- Heime und Tagesstätten der Jugend-, Erziehungs- und Behindertenhilfe; Betriebserlaubnis
- Grenzüberschreitende Abfallverbringung; Beantragung der Notifizierung
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Betriebserlaubnis
- Schulassistenzen
- Infektionsschutz; Beantragung einer Entschädigung bei Verdienstausfall
- Gewerblich-technische und kaufmännische berufliche Schulen
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (Buchstabe I-Z)
- Einrichtung für Kinder oder Jugendliche; Anzeigen
- Raumordnungsverfahren
- Genehmigung von Krankenhausentgelten und -pflegesätzen
- Beantragung eines Zuschusses für Lehrpersonal
- Förderung von Krankenhäusern
- Auszeichnungen allgemein
- Medizinische Einrichtung; Ermächtigung zur Annahme von Praktikanten (Masseur oder med. Bademeister)
- Leistungen für Asylbewerber
- Raumbeobachtung
- Lehrerfortbildung; Honorarabrechnung durch Lehrer
- Zulassung und Errichtung von Schulen
- Kommunaler Hochbau; Beantragung einer Zuweisung für Schulbauten und Schulsportanlagen
- Insolvenzberatung
- Kindertageseinrichtungen; Beantragung einer Förderung für die Deckung der Betriebskosten
- Finanzhilfen und deren schulaufsichtliche Genehmigung von Baumaßnahmen
- Städtebauförderungen
- Kommunaler Straßenbau und Straßenunterhalt; Bewilligung und Auszahlung von pauschalen Zuweisungen
- Kommunaler Hochbau; Beantragung einer Zuweisung für Kindertageseinrichtungen
- Heime für Minderjährige
- Bildung von Grundsprengel und Fachsprengel bei beruflichen Schulen
- Grund- und Mittelschule; Bewerbung für Vertretungsdienst
- Förderungen der Privaten Förder-, Grund- und Mittelschule
- Regionalplanung
- Beantragung eines Zuschusses für private berufliche Schulen
- Kulturfonds Bayern und Darstellende Kunst
- Schulorganisation und Schulsprengel
- Aufsicht über die Sparkassen
- Schulinterne Lehrerfortbildung; Beantragung von Finanzmitteln
- Flächensparmanagement
- Pflegeeinrichtungen; Zustimmung zur Umlage von betriebsnotwendigen Investitionsaufwendungen
- Förderung von Schwimmbadsanierungen
- Radverkehrsinfrastruktur; Beantragung einer Förderung für Invest. zur Verbesserung des Radverkehrs
- Berufsanerkennung (Buchstabe I-Z)
- Beauftragte für Regionalmanagement und Regionale Initiativen
- Vergabe von Bauleistungen
- Stiftungen (außer Sitz Würzburg)
- Förderung der regionalen Identität
- Ganztagsangebote; Förderung
- Immissionsschutzrecht
- Festsetzung von Landschaftsbestandteilen
- Immissionsschutz bei fachlichen Belangen
- Sicherheitsmaßnahmen und Verhalten im Fall eines Störfalls
- Zuwendungen im Bereich Landschaftspflege und Naturpark
- Naturschutz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Stellenangebote und Ausbildung an der Regierung
- Spätaussiedler
- Rechtsreferendarstelle
- Klimaschutz; Beantragung einer Förderung
- Hochbau
- Einstellung von Bautechnikern, Ingenieuren und Architekten
- LIFE-Projekte
- Städtebau und Ortsplanung; Beratung
- Gemeinde- und Landkreiswahlen; Wahlprüfung
- Gaststättenmodernisierung; Beantragung einer Förderung
- Akademischer Heilberuf; Unbedenklichkeitsbescheinigung zur Arbeitsaufnahme im Ausland
- Auszeichnungen (Weißer Engel und Pflegemedaille)
- Alten- u. Behindertenhilfe; Aufsicht über FA-Stellen f. Pflege-u. Beh.Einr.; Qualitätsentw./Aufsicht
- Bildung in der Landwirtschaft
- Bildung in der Hauswirtschaft
- Tierische Nebenprodukte (fachliche Fragen)
- Tierische Nebenprodukte (rechtliche Fragen)
- EU-Zulassungen für Sprossen erzeugende Betriebe (fachliche Fragen)
- Innergemeinschaftlicher Handel mit Tieren und Erzeugnissen (fachliche Fragen)
- Artenschutz in der Straßenplanung
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Beantragung der Atelierförderung
- Rechtsaufsicht und Organisation bezüglich Schulverbände
- Förderung von kommunalen Straßen- und Brückenvorhaben
- Europäischer Berufsausweis
- Katastrophenschutz, TTB und Waldbrandüberwachung
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in der Kindertagesstätte und Großtagespflegestelle
- Durchfühung von Planfeststellungsverfahren
- Stv. Beauftragte für Regionalmanagement und Regionale Initiativen
- Infektionsschutzgerechtes Lüften in Heilpädagogischen Tagesstätten
- Bauleitpläne
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei ausländischer Ausbildung (Buchstabe A-K)
- Approbationen für Universität Würzburg und EU,EWR,Schweiz (Buchstabe A-O)
- EU-Zulassungen (rechtliche Fragen)
- Einrichtungen zur Vornahme von Schwangerschaftsabbrüchen
- Berufserlaubnisse für akademische Heilberufe (Ober- und Unterfranken)
- Gesundheitsberichterstattung
- Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen
- Erlaubnis zum Arbeiten mit Krankheitserregern
- Regionales Präventionsmanagement
- Jagdwesen
- Geschäftsstelle Härtefallkommission Straßenausbaubeiträge
- Förderung von Schützenvereinen
- Finanzhilfen zu Baumaßnahmen von Schulsportstätten
- Coronavirus; Beantr. einer Soforthilfe d. bes. gesch. gewerbl. Unternehmen und Angeh. Freier Berufe
- Vollzug des Artenschutzrechts (fachlich)
- Abfallrecht
- Berufliche Schulen für Agrar- und Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen
- Sonstige Belange im Bereich der Beruflichen Schulen
- Pass-, Personalausweis- und Melderecht (Beratung der Gemeinden)
- Digitales Rathaus, Beantragung einer Förderung für die Bereitstellung von Online-Diensten
- Sehteststellen
- Landtags- und Bezirkswahlen
- Gentechnik (Genehmigung)
- Genehmigung einer Nebentätigkeit (Verbeamtete Lehrkräfte)
- Innergemeinschaftlicher Handel mit Tieren und Erzeugnissen (rechtliche Fragen)
- Integrationspreise der Regierungen
- Apostillen und Beglaubigungen von Urkunden
- Integrationsangebote der Regierungen
- Einbürgerungen
- Anzeige von weiterem pädagogischen u. sonst. schulischen Personal (Grund- u. Mittelschule)
- Kommunale Verdienstmedaille und Kommunale Dankurkunde; Einreichung eines Vorschlags
- Anzeige von weiterem pädagogischen u. sonst. schulischen Personal (Förderschule)
- Beantragung der schulaufsichtlichen Genehmigung von Lehrkräften und von Personalkostenersatz
- Anzeige von weiterem pädagogischen u. sonstigem schulischen Personal (berufliche Schulen)
- Gigabitfähige Infrastruktur; Beantragung einer Förderung
- Verzichtserklärungen bei akademischen Heilberufen (Buchstabengruppe A-K)
- Weinrecht
- Verzichtserklärungen bei akademischen Heilberufen (Buchstabengruppe L-Z)
- Aufnahme, Verteilung und Unterbringung von Spätaussiedlern und jüdischen Emigranten
- Lotterien, Sicherheitsrecht und Werkfeuerwehr
- Berufsanerkennung (Buchstabe A-H)
- Anzeige vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen (A-O)
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei ausländischer Ausbildung (Buchstabe L-Z)
- Berufserlaubnisse für akademische Heilberufe (Mittelfranken)
- Gesundheitsfachberuf; Beantragung einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (Buchstabe A-H)
- Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung bei inländischer Ausbildung
- Förderprogramm Regionalkultur
- Finanzhilfen zu Baumaßnahmen an Theater- und Konzertsaalbauten
- Anzeige vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Dienstleistungen (P-Z)
- Einrichtungen der Behindertenhilfe; Beratung und Einreichung einer Beschwerde
- Feuerwehr; Lehrgangsverwaltung
- Mitteilung bei Unterrichtsausfall
- Lernort Regierung
- Feuerwehr-Ehrenzeichen
- Fahreignungsregister
- Stiftungen (Sitz Würzburg)
- Einstellung von Drittkräften an staatlichen Schulen
- Sprach- u. Lernpraxis in Deutschklassen (Kooperationsverträge)
- Sprach- u. Lernpraxis in Deutschklassen (Arbeitsverträge)
- Umgebungslärm; Erstellung von Lärmaktionsplänen für Orte in der Nähe von Bundesautobahnen usw.
Number of persons of contact in this building: 337
Departments
Departments / units (47):
- Geschäftsstelle Härtefallkommission Straßenausbaubeiträge
- Presse
- Verwaltungsmanagement
- Organisation, IUK
- Personal
- Haushalt
- Verwaltungssteuerung
- Projektmanagement
- Controlling
- Sicherheit, Kommunales und Soziales
- Sicherheit und Ordnung, Prozessvertretung
- Personelles Statusrecht, Ausländerrecht und Wohngeld
- Kommunale Angelegenheiten
- Soziales und Jugend
- Flüchtlingsunterbringung und Integration
- Aufnahme und Verteilung von Flüchtlingen; ANKER-Einrichtung Unterfranken
- Wirtschaft, Landesentwicklung und Verkehr
- Wirtschaftsförderung, Beschäftigung
- Energiewirtschaft, Preisprüfung und Gewerbe
- Schienen- und Straßenverkehr
- Raumordnung, Landes- und Regionalplanung
- Planung und Bau
- Hochbau
- Elektrotechnik, Maschinenwesen
- Straßenbau
- Planfeststellung, Straßenrecht, Baurecht
- Städtebau
- Wohnungswesen
- Schulen
- Grund- und Mittelschulen – Erziehung, Unterricht, Qualitätssicherung
- Grund- und Mittelschulen –Organisation, Personal
- Förderschulen
- Gewerblich-technische und kaufm. berufliche Schulen
- Berufl. Schulen für Agrar- u. Hauswirtschaft, Sozial- und Gesundheitswesen
- Schulpersonal
- Schulorganisation, Schulrecht
- Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz
- Technischer Umweltschutz
- Naturschutz
- Wasserwirtschaft
- Gesundheit
- Veterinärwesen, Verbraucherschutz
- Rechtsfragen Umwelt
- Rechtsfragen Gesundheit und Verbraucherschutz, Weinprüfstelle
- Ernährung und Landwirtschaft
- Agrarstruktur und Umweltbelange in der Landwirtschaft
- Ernährung, Bildung und Diversifizierung in der Land- und Hauswirtschaft
Regierung von Unterfranken Außenstelle Geldersheim
Postal address
Conn-Str. 1
97505 Geldersheim
Office hours
No opening hours have yet been entered.
Persons of contact
- Duldung; Beantragung der Erteilung und Verlängerung
- Rückkehrberatung, Rückkehr- und Reintegrationshilfen
- Vollzug von Aufenthaltsbeendigungen
- Ausländerrechtliche Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
- Vollzug von Aufenthaltsbeendigungen
- Ausländerrechtliche Betreuung in Aufnahmeeinrichtungen und Gemeinschaftsunterkünften
- Erstaufnahme von Flüchtlingen
- Betrieb von Aufnahmeeinrichtungen für Asylbewerber
- Verteilung von Flüchtlingen
Number of persons of contact in this building: 9