Sprungmarken

Markt Frontenhausen, Landkreis Dingolfing-Landau - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 84160 - Frontenhausen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 84160 - Frontenhausen

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
84160 - Frontenhausen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Markt Frontenhausen

Landkreis Dingolfing-Landau

Erster Bürgermeister: Bürgermeister Dr. Franz Gassner

Datenschutzbeauftragte extern: Manuela Freundorfer

Einwohnerzahl: 4.781 (Stand: 30. September 2022)

Kontaktdaten

Hausanschrift

Marienplatz 3

84160 Frontenhausen

Standort im BayernAtlas anzeigen. Autoroute planen. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel aufrufen.

Postanschrift

Marienplatz 3

84160 Frontenhausen

Telefon

+49 8732 9201-0

Telefax

+49 8732 9201-50

Informationen

Frontenhausen, 100 km nordöstlich von München und 32 km nordöstlich von Landshut im Vilstal gelegen, ist über die Bundesautobahn A92 (München-Deggendorf) oder mit den Zügen der Deutschen Bahn AG (bis zur Stadt Dingolfing) und weiter mit mehreren Buslinien (aus Dingolfing) erreichbar. Frontenhausen liegt reizvoll im landschaftlich schönen Vilstal. Die Vils, ein kleiner Fluss, nimmt durch Frontenhausen einen romantischen Schleichweg und durchwandert das Erholungsgebiet Mittleres Vilstal. Der Vilstalsee, fünf Kilometer entfernt, leistet mit seinen Freizeitanlagen für die Naherholung und auch für den Fremdenverkehr einen wesentlichen Beitrag. Die Marktgemeinde, seit jeher im Knotenpunkt wichtiger Verkehrswege, bietet als Kleinzentrum hohes soziales, kulturelles und wirtschaftliches Potential. Es herrscht eine rege Gewerbetätigkeit. Weltfirmen wie BMW und Mann & Hummel in der näheren Umgebung gewähren zudem einen sicheren Arbeitsplatz. Über 50 Vereine zeugen von lebendigem Gemeindeleben.

Mitgliedschaft in Zweckverbänden

Ämter / Sachgebiete

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.