Sprungmarken

Gemeinde Gädheim, Landkreis Haßberge - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 97491 - Aidhausen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 97491 - Aidhausen

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
97491 - Aidhausen Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Gemeinde Gädheim

Wappen der Gemeinde Gädheim

Landkreis Haßberge

Erster Bürgermeister: Peter Kraus

Datenschutzbeauftragter extern: Reiner Joos

Einwohnerzahl: 1.320 (Stand: 30. September 2022)

Kontaktdaten

Hausanschrift

Ostendstraße 6

97503 Gädheim

Standort im BayernAtlas anzeigen. Autoroute planen. Fahrplan für öffentliche Verkehrsmittel aufrufen.

Postanschrift

Ostendstraße 6

97503 Gädheim

Telefon

+49 9727 404

Telefax

+49 9727 5621

Informationen

Die Gemeinde Gädheim mit den drei Gemeindeteilen Gädheim, Ottendorf und Greßhausen liegt im Maintal an der B 26 mit Anbindung an der BAB A 70 und der B 303 in ca. 1 km Entfernung. Die Kreisstadt Hassfurt ist 12 km entfernt, Schweinfurt ca. 10 km.
Gädheim ist eine Gemeinde mit positiver Einwohnerentwicklung mit stetig wachsenden Wohngebieten in allen Gemeindeteilen. Die Umgebung der reizvollen Hassberge lädt zum erholsamen Wandern ein. Der Maintalradweg führt unmittelbar durch die Gemeinde. Eine wunderschöne Route vom Laufparadies Haßberge beginnt in Gädheim und der Wanderer erlebt pure Natur mit schönen Aussichtspunkten in die Haßberge und Steigerwald. 2018 wurde verbesserte Breitbandversorgung mittels Glasfaseranbindung in Betrieb genommen und bietet in allen Ortsteilen eine gute Internetversorgung.

Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft

Weitere Mitglieder der Verwaltungsgemeinschaft

Mitgliedschaft in Zweckverbänden

Sonstiges

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.