Sprungmarken

Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Wählen Sie Ihren Ort aus

Position in der Bayernkarte

 

Vor Ort

Wählen Sie Ihren Ort aus

Erziehungsprobleme; Außerschulische Beratung

Eltern, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können sich bei Erziehungs- und Schulproblemen an außerschulische Beratungsstellen wenden.

Beschreibung

Die Beratung durch Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen, Ämter für Jugend und Familie, Kreisjugendämtern und sonstigen Einrichtungen bei kreisfreien Städten oder Landkreisen unterliegt der Schweigepflicht, ist unabhängig von Religion, Nationalität und Geschlecht, beruht auf dem Grundsatz der Freiwilligkeit und ist kostenfrei.

Ziel der Beratungsstelle ist es, Fragen zu beantworten und gemeinsam mit den Ratsuchenden Probleme und Konflikte zu lösen. Im Beratungsteam sind Männer und Frauen mit psychologischer, sozialpädagogischer und heilpädagogischer Ausbildung tätig, die die Ratsuchenden bei Entscheidungen unterstützen und Hilfe zur Selbsthilfe leisten.

Stand: 05.08.2022

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Für Sie zuständig

Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.