Alte und pflegebedürftige Menschen; Beantragung von Hilfen zur Pflege
Ein Schwerpunkt im sozialen Bereich der bayerischen Bezirke liegt bei der Unterstützung von alten und pflegebedürftigen Menschen, die kurzzeitig oder auf Dauer in einem Heim wohnen.
Beschreibung
Die Hilfe für Menschen, die in einem Alten- oder Pflegeheim wohnen, besteht in einer teilweisen oder vollständigen Übernahme der Heimkosten. Die Höhe der von den Bezirken übernommenen Kosten ist davon abhängig, in wie weit sich die Heimbewohner selbst aus ihrem Einkommen oder sonstigen Ansprüchen – z.B. Leistungen der Pflegeversicherung – helfen können.
Auch die Hilfe bei kurzzeitigen Unterbringungen (z. B. kurzzeitige Aufnahme in einem Pflegeheim wegen Verhinderung der Pflegeperson) gehört zu den Leistungen der Bezirke, soweit die Kosten nicht anderweitig sichergestellt sind.
Weiterführende Links
-
Broschüre "Hilfe zur Pflege in vollstationären Einrichtungen - Ein Leitfaden" des Bezirks Oberbayern
Die Broschüre erklärt die Grundsätze, gibt Informationen zum Einsatz von Vermögen und Einkommen, zeigt Berechnungsbeispiele und gibt weitere Informationen rund um die Hilfe zur Pflege
-
Broschüre "Hilfe in Alten- und Pflegeheimen" des Bezirks Niederbayern
Die Publikation informiert über die allgemeinen Grundsätze des Sozialhilferechts, beantwortet aber auch Fragen zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, über die Heranziehung Unterhaltspflichtiger, Leistungen der Pflegeversicherung bei stationärer oder häuslicher Pflege und vieles mehr.
-
Broschüre „Sozialverwaltung - beraten - fördern - helfen“ des Bezirks Oberpfalz [Dateiformat: pdf]
Die vorliegende Broschüre – die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erhebt – soll dazu beitragen, das Wesen der Sozialhilfe, seine Besonderheiten und Voraussetzungen, vor allem aber die Rechte der Leistungsberechtigten näher zu erläutern und darzustellen. Sie soll die Position der Leistungsberechtigten stärken und bei Bedarf zur Inanspruchnahme von Sozialhilfe ermutigen.
-
Broschüre "Sozialhilfe für Senioren" des Bezirks Oberfranken
Ziel dieser Broschüre ist es, die häufigsten Fragen zur Gewährung von Sozialhilfe bei Heimunterbringung zu beantworten.
-
"Hilfe zur Pflege" des Bezirks Mittelfranken
Informationen zur Sozialhilfe, zum Einsatz von Einkommen und Vermögen, Leistungen der Pflegeversicherung, Inanspruchnahme Unterhaltspflichtiger, usw.
-
Broschüre "Sozialhilfe für Senioren, Heimaufenthalt - Wir helfen Ihnen" des Bezirks Unterfranken
Die Broschüre soll erste Hilfestellung und Antworten geben auf Fragen zu Themen rund um die Sozialhilfe, zum Einsatz von Einkommen und Vermögen und die Inanspruchnahme Unterhaltspflichtiger.
Verwandte Themen
Stand: 25.01.2023
Redaktionell verantwortlich: Bayerischer Bezirketag
Für Sie zuständig
Für die Kontaktdaten der zuständigen Stelle und ggf. lokal gültige Informationen wählen Sie bei "Vor Ort" einen Ort aus.
Allgemeine Leistungsübersicht
Alphabetische und hierarchische Übersicht aller Leistungen.