Sprungmarken

Förderschule; Betreuung der Praktikanten/Praktikantinnen von Fachakademien in Schulvorbereitenden Einrichtungen - BayernPortal

Servicenavigation
A A A

BayernID

Ihr digitales Bürgerkonto

Zur BayernID
Position in der Bayernkarte

Mein Ort: 87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Platzsparendere Anzeige der "Vor Ort"-Auswahl

Mein Ort: 87480 - Weitnau

Position in der Bayernkarte

Zur "Vor Ort"-Seite:
87480 - Weitnau Rote X-Schaltfläche zum Aufheben der Ortsauswahl

Geben Sie hier einen anderen Ort oder eine andere PLZ ein.

Förderschule; Betreuung der Praktikanten/Praktikantinnen von Fachakademien in Schulvorbereitenden Einrichtungen

Der Besuch der Fachakademie für Sozialpädagogik soll die Studierenden dazu befähigen, in verschiedenen sozialpädagogischen Bereichen als Erzieherin bzw. als Erzieher selbstständig tätig zu sein.

Beschreibung

Die Ausbildung an der Fachakademie für Sozialpädagogik dauert in Vollzeitform drei Jahre. Sie gliedert sich in zwei Ausbildungsabschnitte. Zunächst findet ein überwiegend theoretischer Ausbildungsabschnitt von zwei Studienjahren an der Fachakademie statt. Daran schließt sich ein zweiter Ausbildungsabschnitt in Form eines von der Fachakademie begleiteten Berufspraktikums von zwölf Monaten an.

Das sozialpädagogische Einführungsjahr (SEJ) ist ein beruflicher Vorbildungsweg für die Erzieherausbildung. Es soll zur pädagogischen Mitarbeit in einem sozialpädagogischen Arbeitsfeld befähigen. Das SEJ gliedert sich in einen überwiegend theoretischen Teil – Unterricht an der Fachakademie – und einen fachpraktischen Teil – Tätigkeit in einer sozialpädagogischen Einrichtung (sozialpädagogische Praxis).

Das Berufspraktikum im Anschluss an den bestandenen ersten Prüfungsabschnitt der Erzieherausbildung dient der fachgerechten Einarbeitung in die Berufspraxis.

Die fachpraktische Ausbildung (sozialpädagogische Praxis) im SEJ sowie das Berufspraktikum (2. Ausbildungsabschnitt in der Erzieherausbildung) können in einer Schulvorbereitenden Einrichtung abgeleistet werden.
Die fachliche Anleitung und Betreuung an der Praktikumsstelle erfolgt durch eine pädagogische Fachkraft der Schulvorbereitenden Einrichtung. 
Für die fachliche Betreuung der Erzieherpraktikantinnen und -praktikanten im SEJ sowie für Berufspraktikantinnen und Berufspraktikanten durch die Fachakademie werden Lehrkräfte als Praktikumsbetreuer eingesetzt.

Verwandte Themen

Stand: 18.07.2022

Redaktionell verantwortlich: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Für Sie zuständig

 
 

Dieses Video ist auf der Videoplattform YouTube veröffentlicht. Beim Einblenden des Videos wird Ihre IP-Adresse an YouTube übermittelt.

Wenn Sie das Video ansehen möchten, klicken Sie auf Video einblenden.

Wenn Sie möchten, dass YouTube-Videos im BayernPortal künftig automatisch eingeblendet bzw. geladen werden, klicken Sie auf Videos immer einblenden.

Mehr Informationen und eine Möglichkeit das automatische Einblenden / Laden der YouTube-Videos im BayernPortal zu deaktivieren, finden Sie unter Datenschutz.